Sonntag, März 26, 2023

Großes Autokino der Jugendzentren: Das sind die Filme

Anzeige

Wer­ne. Von Frei­tag, 9. April, bis Sonn­tag, 11. April, bie­ten die sechs Jugend­zen­tren der Jugend­hil­fe Wer­ne allen Kin­dern, Jugend­li­chen und Fami­li­en der Gemein­de Asche­berg, Nord­kir­chen, Süd­kir­chen, Capel­le, Olfen, Wer­ne und Sto­ckum in Koope­ra­ti­on mit MS Musik aus Wer­ne ein Event der abso­lu­ten Extra­klas­se an: ein wasch­ech­tes Auto­ki­no. Lein­wand, Tech­ni­ker und Ord­ner sind gebucht. Auch die Film­aus­wahl steht bereits fest.

„Ins­ge­samt sol­len elf unter­schied­li­che Fil­me für alle Alters­klas­sen vor­ge­führt wer­den. Von aktu­el­len Kin­der­fil­men für die Kleins­ten über Action­fil­me oder lus­ti­ge Fil­me für Fami­li­en bis hin zu span­nen­den Gän­se­haut-Thril­lern für die Jugend­li­chen ist alles dabei“, infor­miert Katha­ri­na Heimann, Mit­ar­bei­te­rin des Jugend­zen­trums JuWeL in Werne.

- Advertisement -

„Der Ein­tritt soll für die gesam­te Besu­cher­schaft kos­ten­los sein“, so Dirk Her­mann, OJA-Mit­ar­bei­ter aus Asche­berg, „Denn auch Fami­li­en, die finan­zi­ell viel­leicht nicht so sta­bil auf­ge­stellt sind, sol­len das Auto­ki­no besu­chen kön­nen. ” Über Spen­den freue man sich aber, schmun­zelt Anna-Chris­tin van Kluth, Mit­ar­bei­te­rin des JuNo in Nordkirchen.

Statt­fin­den wird das Auto­ki­no auf dem Hof Schul­ze Bla­sum, Bla­sum 1 in Wer­ne-Sto­ckum, des­sen Besit­zer Johan­nes Lau­renz sei­nen Hof und den anlie­gen­den Stell­platz kos­ten­los für das Auto­ki­no zur Ver­fü­gung stellt.

Die Teil­nah­me am Auto­ki­no ist nur nach vor­he­ri­ger Anmel­dung mög­lich. Anmel­den kann man sich ab dem 31. März 2021, 0.00 Uhr aus­schließ­lich über die in den App Stores erhält­li­che „OJApp“ oder die Web­sei­ten der betei­lig­ten Jugend­treffs. „Erst, wenn die Buchung per Mail durch die Jugend­zen­tren bestä­tigt ist, gilt die Anmel­dung als abge­schlos­sen“, erklärt Gui­si Con­ti, Mit­ar­bei­te­rin der JuZo Olfen.

Die fol­gen­den Fil­me wer­den wäh­rend des Auto­ki­no-Events gezeigt:

Frei­tag, 09.04.2021

10.00 Uhr: „Alles steht Kopf“ (FSK 0)

14.00 Uhr: „Vai­a­na“ (FSK 0)

18.00 Uhr: „Juman­ji: The next Level“ (FSK 12)

22.00 Uhr: „Fan­ta­sy Island“ (FSK 16)

Sams­tag, 10.04.2021

10.00 Uhr: „Fro­zen 2“ (FSK 0)

14.00 Uhr: „Alad­din“ (FSK 6)

18.00 Uhr: „Guar­di­ans of the Gala­xy“ (FSK 12)

22.00 Uhr: „Escape Room“ (FSK 16)

Sonn­tag, 11.04.2021:

12.00 Uhr: „König der Löwen“ (FSK 6)

16.00 Uhr: „Die Schö­ne und das Biest“ (FSK 6)

20.00 Uhr: „22 Jump Street“ (FSK 12)

Die Ver­an­stal­tung wird unter Berück­sich­ti­gung aller gel­ten­den Richt­li­ni­en und Maß­nah­men der aktu­el­len Coro­na-Schutz­ver­ord­nung durch­ge­führt. „Wir freu­en uns sehr auf die Besu­cher­schaft und hof­fen, die graue Coro­na-Zeit durch unser Auto­ki­no für die Kin­der, Jugend­li­chen und Fami­li­en wie­der etwas bun­ter gestal­ten zu kön­nen“, so Moni­ka Frantzmann, Bereichs­lei­tung der Jugend­zen­tren der Jugend­hil­fe Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...