Dienstag, März 21, 2023

Großer Dank an Bundeswehr: Soldaten verabschiedet

Anzeige

Kreis Unna. Fast ein Drei­vier­tel­jahr lang gehör­ten sie zum Team des Krei­ses Unna – jetzt wur­den die Sol­da­ten der Bun­des­wehr mit gro­ßem Dank ver­ab­schie­det. Sie hat­ten das Kreis-Gesund­heits­amt im Ein­satz gegen das Coro­na­vi­rus tat­kräf­tig vor allem in der Kon­takt­per­so­nen­nach­ver­fol­gung unterstützt. 

Gesund­heits­de­zer­nent Uwe Hasche und Fach­be­reichs­lei­ter Josef Mer­fels lob­ten die her­vor­ra­gen­de Zusam­men­ar­beit. In den lan­gen Coro­na-Mona­ten arbei­te­ten ins­ge­samt 18 Sol­da­ten aus dem Ver­sor­gungs­ba­tail­lon 7 in Unna-Königs­born vor allem dar­an mit, Infek­ti­ons­ket­ten schnellst­mög­lich zu unter­bre­chen. Ent­schei­dend dafür war die kon­se­quen­te Kontaktpersonennachverfolgung.

- Advertisement -

Hil­fe kam wie gerufen

„Und für die brauch­ten wir mehr Per­so­nal, als wir aus eige­ner Kraft haben stel­len kön­nen”, schil­dert Gesund­heits­de­zer­nent Uwe Hasche die brenz­li­ge Lage des ver­gan­ge­nen Herbs­tes. Die Hil­fe der Bun­des­wehr kam wie geru­fen. „Und sie war unent­behr­lich”, unter­streicht Hasche. 

Auch am Info­te­le­fon, bei der Daten­er­fas­sung und Doku­men­ta­ti­on von Test­ergeb­nis­sen, bei der Daten­über­mitt­lung an das LZG NRW bzw. das RKI sowie im Infor­ma­ti­ons­aus­tausch mit ande­ren Gesund­heits­äm­tern waren die Kame­ra­den eine wert­vol­le Stüt­ze. Sie hal­fen übri­gens auch im Coro­na-Test­zen­trum des Krei­ses mit. „Das Mit­ein­an­der war kol­le­gi­al und ver­trau­ens­voll”, berich­tet Fach­be­reichs­lei­ter Josef Mer­fels. Das unter­schreibt auch Oberst­leut­nant Andre­as Schmidt, der Lei­ter des Kreis­ver­bin­dungs­kom­man­do Unna: „Wir sind toll auf­ge­nom­men worden.”

Sogar Oberst­leut­nant André Rosa­ri­us, Kom­man­deur des gesam­ten Ver­sor­gungs­ba­tail­lons 7, stieß zum Abschied dazu: „Dan­ke für die groß­ar­ti­ge Auf­nah­me und den emo­tio­na­len Abschied. Das zeigt, dass der Ein­satz in Unna eine Erfolgs­ge­schich­te ist.” Ange­sichts erfreu­lich gesun­ke­ner Infek­ti­ons­zah­len endet die Amts­hil­fe der Bun­des­wehr zum 30. Juni. PK | PKU 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...