Freitag, März 24, 2023

Großeinsatz nach Pkw-Unfall mit verletzten Kindern

Anzeige

Wer­ne. Zu einem Ver­kehrs­un­fall kam es am Sams­tag­nach­mit­tag gegen 15 Uhr auf der Kreu­zung Pen­nin­gro­de / Ecke Müns­ter­stra­ße. Bei der Kol­li­si­on von zwei Pkw ver­letz­ten sich eine Frau und drei Kin­der. Die Ret­tungs­kräf­te waren mit einem Groß­auf­ge­bot zur Stelle.

Ein 31-jäh­ri­ger Fahr­zeug­füh­rer aus Berg­ka­men befuhr die Müns­ter­stra­ße in Wer­ne in Fahrt­rich­tung Asche­berg. Er beab­sich­tig­te an der Kreu­zung Müns­ter­stra­ße / Han­sa­ring / Pen­nin­gro­de nach links in die Pen­nin­gro­de ein­zu­bie­gen. Hier­bei über­sah er den bevor­rech­tig­ten 52-jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­rer aus Hagen, der die Müns­ter­stra­ße in Fahrt­rich­tung Lünen befuhr. Es kam zu einer Kol­li­si­on der bei­den Fahrzeuge.

- Advertisement -

Der Berg­ka­me­ner sowie die drei mit­fah­ren­den Kin­der im Alter von drei, sie­ben und elf Jah­ren wur­den ver­letzt in Kran­ken­häu­ser ein­ge­lie­fert, wo sie sta­tio­när behan­delt wer­den muss­ten. Eine 57-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin des Hage­ners wur­de leicht ver­letzt. Bei­de nicht mehr fahr­be­rei­ten Fahr­zeu­ge muss­ten durch Abschlepp­un­ter­neh­men gebor­gen wer­den. Ins­ge­samt ent­stand Sach­scha­den in Höhe von etwa 15.150 Euro.

Die Feu­er­wehr sicher­te die Unfall­stel­le gegen den flie­ßen­den Ver­kehr ab und streu­te die aus­lau­fen­de Betriebs­stof­fe mit Bin­de­mit­tel ab. In Anschluss dar­an wur­de die­ses ver­un­rei­nig­te Bin­de­mit­tel mit­tels Besen und Schau­fel wie­der auf­ge­nom­men und zwecks Ent­sor­gung in Säcke verpackt.

Im Ein­satz waren 16 Ein­satz­kräf­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne mit drei Fahr­zeu­gen, die Poli­zei, der Ret­tungs­dienst aus Wer­ne, sowie diver­se Ret­tungs­mit­tel aus dem Kreis Unna, der Orga­ni­sa­to­ri­sche Lei­ter Ret­tungs­dienst [OrgL] sowie der Lei­ten­de Not­arzt [LNA].

Nach den Maß­nah­men der Feu­er­wehr konn­te der Kreis­ret­tungs­lei­stel­le in Unna um 15.50 Uhr Ein­satz­en­de gemel­det wer­den. Es kam wäh­rend der Ret­tungs- und Säu­be­rungs­maß­nah­me zu Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen im Kreuzungsbereich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...