Samstag, März 25, 2023

Gottesdienste an Heiligabend in der Freilichtbühne sind startklar

Anzeige

Wer­ne. Zwei Weih­nachts­got­tes­diens­te hat die Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus in die­sem Jahr am 24. Dezem­ber an einen ande­ren Ort ver­legt, näm­lich zur Frei­licht­büh­ne Werne.

Am Hei­li­gen Abend ab 15.30 Uhr fin­det die Krip­pen­fei­er der Erst­kom­mu­ni­on­fa­mi­li­en aus dem west­li­chen Bereich der Gemein­de in der Frei­licht­büh­ne statt. Dazu wer­den die Kin­der die Weih­nachts­ge­schich­te spie­len und den Got­tes­dienst mit­ge­stal­ten. Für die Fami­li­en sind im Vor­feld Plät­ze reser­viert worden. 

- Advertisement -

Wei­te­re Inter­es­sier­te fin­den auf den rund 80 frei­en Plät­zen eine Mög­lich­keit mit­zu­fei­ern. Es gel­ten in der Frei­licht­büh­ne ent­spre­chen­de Abstands- und Hygienevorschriften.

Ab 18 Uhr fin­det der zwei­te Got­tes­dient statt, der sich an Jugend­li­che und Erwach­se­ne rich­tet. „Licht am Ende des Tun­nels“ – so ist die etwas ande­re Mess­fei­er über­schrie­ben, die der Sach­aus­schuss Gemein­de Life der Kir­chen­ge­mein­de vor­be­rei­tet hat. Hier wird ein beson­de­res Krip­pen­bild in der Büh­ne auf­ge­baut und neben den tra­di­tio­nel­len Kir­chen­lie­dern gibt es auch neue geist­li­che Lieder.

„Die Got­tes­dienst­teil­neh­mer soll­ten sich warm anzie­hen und viel­leicht sogar eine Wärm­fla­sche und Decken dabei haben, denn wir sind bei Wind und Wet­ter vor Ort“, so die Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Maria Thie­mann. „Viel­leicht geht es uns so wie den Hir­ten damals in Beth­le­hem, die auch kei­ne gemüt­li­che und geschütz­te Behau­sung hat­ten. Wir freu­en uns auf alle, die mit uns Weih­nach­ten feiern.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...