Freitag, September 22, 2023

Geplantes Gewerbegebiet: Gegner gründen Bürger-Initiative

Anzeige

Werne. „Ich freue mich, dass so viele heute hierhergekommen sind, um gemeinsam für den Erhalt des grünen Tores zum Münsterland zu kämpfen!“ Mit diesen Worten eröffnete Silvia Sökeland am vergangenen Samstagnachmittag (27. März) die corona-konforme Gründungszusammenkunft der Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße (BIN) im Stiegenkamp, zu der bereits 24 Bürger aus Werne erschienen waren.

Erstes Ziel der neu gegründeten BIN soll es sein, die Werner Bürger durch weitere Aktionen sowie über die sozialen Netzwerke zu informieren. Verhindert werden soll das geplante neue Gewerbe- und/oder Industriegebiet nördlich der Nordlippestraße.

- Advertisement -

Neben der Aufteilung der anfallenden Aufgaben wurde zudem die Gründung eines eingetragenen Vereins (e.V.) diskutiert, der in vielerlei Hinsicht mehr Handlungsspielraum schaffen würde. Der Werner Rechtsanwalt Ulrich Rüsing hatte dazu bereits detaillierte Erkenntnisse gesammelt sowie eine mögliche Satzung vorbereitet. In seinem Referat wog er das Für und Wider auf und sicherte der BIN seine volle Unterstützung zu, heißt es in der Pressemitteilung der Bürgerinitiative.

Eine eigene Website werde kurzfristig ebenso erstellt wie ein eigener Account in den sozialen Medien. Ein großes Augenmerk soll auf die Öffentlichkeits- und Pressearbeit gelegt werden, die von Natürlich!Werne tatkräftig unterstützt werden wird, wie der ebenfalls anwesende Vertreter der Klimainitiative, Olaf Steinweg, mehrfach bekräftigte. Er berichtete, dass sich durch die bei der Demonstration verteilten Flyer bereits 47 weitere Interessenten für eine Bürgerinitiative bei Natürlich!Werne angemeldet hätten.

Aufgrund der momentanen Pandemielage werden sich die Mitglieder von BIN künftig regelmäßig über Onlinebesprechungen austauschen. „Der erste Schritt ist gemacht, ab jetzt haben wir keine Langeweile mehr“, so die abschließenden Worte der Moderatorin, Silvia Sökeland.

Weitere Interessenten und Unterstützer, ob aktiv oder passiv, sind BIN jederzeit willkommen. Anmeldungen mit dem Betreff „Ich BIN dabei!“ können per Email an BIN-Werne@posteo.de eingesendet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...