Freitag, März 31, 2023

Fußgänger- und fahrradfreundliches Werne

Anzeige

Wer­ne. „Da sind wir dabei…“, fan­den die Mit­glie­der des Aus­schus­ses für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung am Diens­tag (15. Juni) und emp­fah­len dem Rat ein­stim­mig, die Auf­nah­me in die Arbeits­ge­mein­schaft fuß­gän­ger- und fahr­rad­freund­li­cher Städ­te, Gemein­den und Krei­se in NRW (AGFS) zu beantragen.

Die Chan­cen der Stadt, Mit­glied im AGFS zu wer­den, ste­hen laut Gut­ach­ten des im März beauf­trag­ten Pla­nungs­bü­ros Süd­stadt aus Köln offen­bar gut. Auch weil im inte­grier­ten Mobi­li­täts­kon­zept und das Hand­lungs­feld Nah­mo­bi­li­tät ein Schwer­punkt­the­ma sei.

- Advertisement -

Hin­ter­grund: Die Mit­glied­schaft in der AGFS passt zum Wer­nes Leit­bild als „Stadt der kur­zen Wege“ und zur aktu­el­len Situa­ti­on, in der es durch die Kli­ma­kri­se und die Coro­na-Pan­de­mie immer das Fahr­rad nut­zen. Vor­tei­le: Der Bei­tritt eröff­net einen Zugang zu exklu­si­ven För­der­mög­lich­kei­ten des Lan­des, Netz­werk­ar­beit und inklu­si­ven Bera­tungs­leis­tun­gen. Kli­ma­schutz: Auf­wer­tung und Ver­bes­se­rung des Fuß­gän­ger- und Fahr­rad­ver­kehrs. Redu­zie­rung des CO2-Aus­sto­ßes im Ver­kehr. Kos­ten: Maxi­mal 10.000 Euro für die gut­ach­ter­li­che Beglei­tung des Antrags und 2.500 Euro Mit­glieds­bei­trag im Jahr.

Fazit: Grund­sätz­lich beur­teilt das Gut­ach­ten die Aus­gangs­la­ge vor Ort posi­tiv. Der Rad­ver­kehr sei im öffent­li­chen Raum mit vie­len zeit­ge­mä­ßen Rad­ver­kehrs­an­la­gen sicht­bar prä­sent, aber auch noch unter­di­men­sio­niert. „Die Stadt Wer­ne ver­zeich­net ein über­durch­schnitt­lich gro­ßes sowie dich­tes Ange­bot an Stra­ßen-und Wege­be­zie­hun­gen. Dies ver­schafft ins­be­son­de­re dem Fuß­ver­kehr aber auch – mit Ein­schrän­kun­gen –dem Rad­ver­kehr kur­ze, schnel­le „Schleich­we­ge“ im Kern­stadt­be­reich.“ In der Sum­me sei die infra­struk­tu­rel­le Aus­gangs­si­tua­ti­on für eine erfolg­rei­che AGFS-Bewer­bung als „aus­ge­spro­chen gut“ einzuschätzen.

Außer­dem, so heißt es im Posi­ti­ons­pa­pier, sei der­zeit das Fahr­rad- und Mobi­li­täts­ge­setz NRW (FaNa­Ga) in Arbeit und dürf­te zum 1. Janu­ar 2022 in Kraft tre­ten. Das wie­der­um eröff­ne den Kom­mu­nen neue und viel­fäl­ti­ge För­der­mög­lich­kei­ten. AGFS-Mit­glieds­städ­te hät­ten zudem geson­der­te För­der­mög­lich­kei­ten. „Aber fast noch bedeu­ten­der ist, dass die AGFS, wie kein ande­re Orga­ni­sa­ti­on für das Leit­bild ‚Die Stadt als grü­ner, beweg­ter und gesun­der Lebens­raum´ steht (…).“

Der Antrag im Fach­aus­schuss ist übri­gens alles ande­re als ein Schnell­schuss, denn laut Beschluss­vor­la­ge hat­te die SPD mit Blick auf das Leit­bild bereits 2010, 2011 und 2012 ver­sucht, Anläu­fe gestar­tet. Das sei an der­zeit an der Prio­ri­tät für die Neu­ge­stal­tung der Stein­stra­ße und der damit ver­bun­de­nen per­so­nel­len Aus­las­tung in der Ver­wal­tung geschei­tert, heißt es zur Begründung.

Stimmt der Rat in sei­ner Sit­zung am Mitt­woch, 23. Juni (17.30 Uhr Kol­ping­haus), dem Bei­tritts­an­trag zu, könn­te in der zwei­ten Jah­res­hälf­te die Vor­be­sich­ti­gung durch Ver­tre­ter des Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­ums NRW erfol­gen. Eben­so die Bear­bei­tung eines Mit­glieds­an­trags, sofern trag­fä­hi­ge Aus­sa­gen zur Nah­mo­bi­li­tät sei­tens des inte­grier­ten Mobi­li­täts­kon­zep­tes der Stadt Wer­ne und des Kli­ma­schutz­gut­ach­tens bis zum Herbst 2021 vor­lie­gen. Die fina­le Besich­ti­gung durch die AGFS-Aus­wahl­kom­mis­si­on soll­te spä­tes­tens im Früh­jahr 2022 erfolgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...