Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Freilichtbühne Werne wird wieder zur Weihnachtslandschaft

Anzeige

Werne. Das Gelände der Freilichtbühne Werne am Südring wird am ersten Adventswochenende (27. und 28. November) 2021 wieder in eine Weihnachtslandschaft verwandelt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt (Samstag: 13 bis 22 Uhr; Sonntag: 11bis 20 Uhr).

Trotz der aktuellen Entwicklung rund um das Corona-Virus wird der Adventsmarkt unter den dann gültigen Regeln der Corona-Schutzverordnung stattfinden. „Die Vorbereitungen sind in vollem Gange“, rührt Gunar Krause, Kassierer des Förderkreises, die Werbetrommel für einen ebenso stimmungsvollen wie sicheren Besuch des vorweihnachtlichen Marktes.

- Advertisement -

Anders als üblich habe man diesmal die gesamte Veranstaltung ins Freie verlegt, schildert er einige Veränderungen im Ablauf, die der Corona-Pandemie geschuldet sind. Der Einlass erfolgt nur mit gültigem 2G-Nachweis (geimpft-genesen). Den Zugang zum Bummel entlang der Stände gibt es über Tickets, die pro Tag limitiert sind. Deshalb empfiehlt es sich, die Karten zum Preis von 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder schon im Vorfeld auf der Internetseite der Freilichtbühne zu buchen.

Außerdem kann man auch an der Tageskasse noch Tickets bekommen. „Sollten Karten gebucht worden sein, die dann aufgrund einer veränderten Rechtslage nicht genutzt werden können, bitten wir die Zuschauer, den gezahlten Betrag der Freilichtbühne zu spenden. Auf formlose Nachfrage erstatten wir diesen aber dann auch gerne zurück“, versichert Krause.

In einem abgetrennten Gastro-Bereich im Bühnenbereich können sich die Besucher stärken. Um deren Sicherheit zu gewährleisten, werde man im Eingangsbereich durch ein professionelles Sicherheitsunternehmen (BAK) die Nachweise für die 2 beziehungsweise 3G-Regeln je nach Gesetzeslage des Veranstaltungswochenendes prüfen.

Alle Zuschauer werden aufgefordert, sich auf dem Gelände mit Mund-Nasen-Schutz zu bewegen. Im Gastro-Bereich am Tisch darf dieser dann gerne abgenommen werden. Die Gäste werden an Tische eingewiesen und dann dort von den Mitgliedern bewirtet.

Für die Kontrolle der Besucherzahlen ist ein professionelles Zählsystem installiert, sodass der Zutritt bei Bedarf begrenzt werden kann. Hier könne es dann zu Wartezeiten kommen., bitten die Organisatoren um Verständnis.

Karten online unter www.fb-werne.de und an der Tageskasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...