Freitag, März 24, 2023

Freilichtbühne Werne: Pippi & Co im Schau-Fenster

Anzeige

Wer­ne. Die Frei­licht­büh­ne Wer­ne kommt mit einer Aus­stel­lung ins Schau­fens­ter und ins Muse­um. Weil auch in die­ser Spiel­zeit die Auf­füh­run­gen im Frei­licht­thea­ter im Stadt­park wegen Coro­na aus­fal­len müs­sen, wer­den statt­des­sen in vier lee­ren Laden­lo­ka­len und im Muse­um die Schau-Fens­ter bespielt. 

Von Sonn­tag, 25. April, an wer­den den Wer­nern dann beim coro­na-kom­pa­ti­blen Stadt­bum­mel Kos­tü­me, Requi­si­ten und Kulis­sen­tei­le aus Lieb­ling­s­tü­cken wie Pip­pi Lang­strumpf, Shrek, Urmel, Jim Knopf oder der Klei­ne Hexe begeg­nen. Im Muse­ums­gar­ten wird außer­dem das Poli­zei­au­to aus den Pip­pi-Lang­strumpf-Auf­füh­run­gen zu sehen sein.

- Advertisement -

Und nicht nur das, in Video-Clips wer­den Akteu­re der Büh­ne und zu Stich­wor­ten wie Begeis­te­rung, Mut, Zusam­men­halt, Krea­ti­vi­tät oder Her­aus­for­de­rung ihre ganz per­sön­li­che Sicht auf die Frei­licht­büh­ne und ihr Team geben. Außer­dem hat die Muse­ums­lei­te­rin zur jedem „Büh­nen­fens­ter“ einen Begleit­text ver­fasst, der per QR-Code abruf­bar sein wird. Für den Schnitt der Vide­os zeich­net Mari­us Przy­bil­la verantwortlich.

Beim Video-Dreh in der Büh­nen­ku­lis­se mach­ten Pres­se­spre­cher Maxi­mi­li­an Fal­ken­berg, Vivi­an Zur­stra­ßen und Mar­vin Mül­ler am Mon­tag (19. April) schon mal neu­gie­rig auf die Aus­stel­lung, die am kom­men­den Sonn­tag um 11 Uhr im Bei­sein von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ eröff­net wird. Bis Mit­te Juli wird die Frei­licht­büh­ne, die zu den Mar­ken­zei­chen der Stadt zählt, so auch trotz Coro­na prä­sent sein.

Video-Dreh für die Clips für die Schau­fens­ter-Aus­stel­lung der Frei­licht­büh­ne Wer­ne mit (von links) Vivi­an Zur­stra­ßen, die Pip­pi Lang­strumpf gespielt hat, Mar­vin Mül­ler und Maxi­mi­li­an Fal­ken­berg. Foto: Gaby Brüggemann

Für die Idee der Aus­stel­lung hat­te Muse­ums­lei­te­rin Dr. Con­stan­ze Döh­rer bereits im ver­gan­ge­nen Jahr Mar­tin und Karin Zur­stra­ßen vom Vor­stand der Büh­ne ins Boot geholt. Neben den Video-Clips lau­fen der­zeit die letz­ten Vor­be­rei­tun­gen für die Aus­stel­lung, die sicher auch zur opti­schen Bele­bung der Innen­stadt bei­tra­gen wird, sind die Orga­ni­sa­to­ren über­zeugt. „Nor­ma­ler­wei­se wären wir jetzt jeden Sams­tag hier, stün­den schon bald die Gene­ral­pro­ben an“, blick­te Fal­ken­berg weh­mü­tig auf die zwei­te Spiel­zeit ohne die Som­mer­stü­cke. Für die im Vor­jahr eben­falls schon mehr­fach ver­scho­be­nen Kri­mi-Aben­de nach Aga­tha Chris­tie besteht aber noch Hoff­nung, dass sie auf die Büh­ne kommen.

Die Sta­tio­nen der Aus­stel­lung sind in der Stadt ver­teilt: Shrek (Bonen­stra­ße 32), Jim Knopf (Rewe Hor­ne­cen­ter), Pip­pi Lang­strumpf (Stadt­mu­se­um), Die klei­ne Hexe (ehe­ma­li­ge Müs­li­ria Bonen­stra­ße) und das Urmel (Kirch­hof 18).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....