Montag, Mai 12, 2025

Freilichtbühne: Adventsmarkt findet Ende November statt

Anzeige

Werne. Der Förderkeis der Freilichtbühne Werne teilt mit, dass der beliebte Adventsmarkt auf der Freilichtbühne in diesem Jahr wieder stattfinden soll.

Am ersten Adventswochenende, vom 27. bis 28. November, werden die Aktiven der Bühne das Gelände am Südring wieder in eine Weihnachtslandschaft verwandeln, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Rund 25 Stände mit handgefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten warten auf die Besucher. Auch laden wieder diverse Handwerker/innen dazu ein, ihnen über die Schulter zu schauen, oder selbst aktiv zu werden und z.B. beim Drechsler selbst einen kleinen Tannenbaum anzufertigen.

- Advertisement -

Grundsätzlich haben die Verantwortlichen versucht, den Markt so normal wie möglich zu gestalten. Auf einige Änderungen müssen sich die Besucher/innen in diesen besonderen Zeiten jedoch einstellen. So wird man auf das beliebte Bühnencafè im Spielerheim verzichten müssen, genauso wie auf die Weihnachtsstube mit ihren weihnachtlichen Dekorationsartikeln. Ebenfalls neu ist, dass die Besucher im Vorfeld ein Ticket lösen müssen. Die Tickets sind über die Internetseite der Bühne www.fb-werne.de oder die Touristinformation der Stadt erhältlich.

Je Veranstaltungstag gibt es einzelne Tickets, die auch nur für diesen Tag Gültigkeit besitzen. Beim Verlassen des Geländes erlischt diese. Es wird empfohlen, die Karten im Vorfeld zu erwerben, da sie je Tag limitiert sind. Sofern noch Kontingente verfügbar sein sollten, wird es auch eine Tageskasse geben. Dies könne aber nicht garantiert werden, heißt es.

Eine zeitliche Beschränkung des Besuches, wie im letzten Jahr vorgesehen, wird es nicht geben. Die Besucher werden gebeten ihren Besuch nach Möglichkeit auf den Tag zu verteilen und auch die früheren Stunden vermehrt zu nutzen, da sich in der Vergangenheit die Abendstunden als sehr besucherintensiv abgezeichnet haben.

Zur weiteren Entzerrung der Veranstaltung wurden die Veranstaltungszeiten zusätzlich verlängert. Der Markt öffnet in diesem Jahr am Samstag von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Der Eintritt für Erwachse beträgt 3 Euro, für Kinder bis 14 Jahren 2 Euro. Der Einlass auf das Gelände erfolgt nur mit gültigem 3G-Nachweis (Geimpft-Genesen-Getestet). Darüber hinaus gilt auf dem gesamten Gelände eine Maskenpflicht, sowie die geläufigen Abstands- und Hygienevorschriften. 

Anpassungen aufgrund sich ändernder Vorschriften sind vorbehalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...