Freitag, März 31, 2023

Freibadsaison im Solebad Werne endet an diesem Sonntag

Anzeige

Wer­ne. Auf Grund der küh­len Wet­ter­pro­gno­sen fin­det am Son­tag, 12. Sep­tem­ber, der letz­te Frei­bad­tag im Sole­bad Wer­ne statt. Das teilt Betriebs­lei­ter Jür­gen Thö­ne jetzt mit.

 „Damit sind wir die Letz­ten, die in der Regi­on ihr Frei­bad schlie­ßen“, betont er. „Vor allem durch die abge­kühl­ten Nacht­tem­pe­ra­tu­ren ste­hen die Heiz­kos­ten für das 50 Meter-Außen­be­cken in kei­nem Ver­hält­nis zu den der­zei­ti­gen Besu­cher­zah­len im Frei­bad“, so Thö­ne weiter.

- Advertisement -

Soll­ten sich noch ein paar schö­ne Herbst­ta­ge zei­gen, bestehe aller­dings wei­ter­hin für die Besu­cher des Fami­li­en­ba­des die Mög­lich­keit, die Ter­ras­se vor dem 25 Meter-Sport­be­cken zum Son­nen­ba­den zu nut­zen. „Hier kön­nen wir fle­xi­bel die Türen öff­nen und den Außen­lie­ge­be­reich zuschal­ten“, ergänzt der Kauf­män­ni­sche Lei­ter Cars­ten Langstein.

Ab Mon­tag, 13. Sep­tem­ber, beginnt somit im Sole­bad die Win­ter­sai­son. Hier­bei sei unbe­dingt zu beach­ten, dass mon­tags das Bad für das öffent­li­che Schwim­men geschlos­sen ist.

Modell­boot-Tag am 26. September

Ein­mal wird das Sport­be­cken im Frei­bad in die­sem Jahr aller­dings noch genutzt: Wie an jedem letz­ten Sonn­tag im Sep­tem­ber, fin­det auch in die­sem Jahr am 26. Sep­tem­ber 2021 zwi­schen 10 und 16 Uhr der tra­di­tio­nel­le Modell­boot-Tag im Sole­bad Wer­ne statt.

Renn­boo­te, U‑Boote oder Segel­schlep­per, die mit viel Lie­be zum Detail gebaut wur­den, sor­gen stets für gro­ße Begeis­te­rung bei Jung und Alt. Die Teil­nah­me und der Besuch sind kos­ten­frei. Der Zutritt erfolgt über
den Sport­ler­ein­gang.

Alle Infos zu den Öff­nungs­zei­ten in der Win­ter­sai­son und zum Modell­boot-Tag fin­den Inter­es­sier­te unter www.solebad-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...