Samstag, März 25, 2023

Feuerwehr Werne befreit Eichhörnchen aus misslicher Lage

Anzeige

Wer­ne. Einem klei­nen Nage­tier in Not half am Mon­tag­nach­mit­tag der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne aus der Pat­sche, oder bes­ser gesagt aus dem Gulli.

Das Alarm­stich­wort auf dem digi­ta­lem Mel­de­emp­fän­ger lau­te­te „TH_1 – Eich­hörn­chen im Gul­li”. Zwei Kin­der mach­ten sich an der Ein­satz­stel­le bemerk­bar und schil­der­ten dem erst ein­tref­fen­den Grup­pen­füh­rer ihre Ent­de­ckung. Beim Spie­len auf dem gegen­über­lie­gen­den Spiel­platz war ihnen immer wie­der der Kopf bzw. der buschi­ge Schwanz eines Eich­hörn­chens, das aus einem Loch des Kanal­de­ckels schau­te, aufgefallen. 

- Advertisement -

Da sich das Tier augen­schein­lich nicht selbst befrei­en konn­te, alar­mier­ten die Kin­der dar­auf­hin die Feu­er­wehr. Das Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug sperr­te für die kur­ze Dau­er der Ret­tungs­maß­nah­me die Stra­ße Am Fürstenhof.

Mit Hand­werk­zeug locker­te ein Trupp den Gull­i­de­ckel und hoben die­sen an. „Auf­grund der Agi­li­tät des Nagers konn­te kei­ne ein­ge­hen­de Kon­trol­le auf Unver­sehrt­heit des Tie­res durch­ge­führt wer­den”, schil­der­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk. Und wei­ter: „Ohne erkenn­ba­re Dan­kes­ges­te und Nen­nung sei­ner Per­so­na­li­en ent­fern­te sich das Jung­tier flink und schein­bar unver­letzt vom Einsatzort.”

Im Ein­satz waren sechs ehren­amt­li­che Kräf­te mit einem Fahr­zeug [1‑HLF20‑1]. Der Ret­tungs­lei­stel­le in Unna konn­te über Funk gegen 17 Uhr Ein­satz­en­de gemel­det werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...