Sonntag, März 26, 2023

Feuerwehr löscht rund 60 Strohballen in Stockum

Anzeige

Wer­ne (ots). Am Sonn­tag­abend (21. März) um 20:46 Uhr wur­de der Lösch­zug 3 aus Sto­ckum sowie der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne per digi­ta­lem Mel­de­emp­fän­ger in die Alte Bocku­mer Stra­ße in Sto­ckum alar­miert. Rund 60 Stroh­bal­len brann­ten kurz hin­ter dem Gernsteinwerk.

Bereits bei der Anfahrt auf der Ham­mer Stra­ße war kurz hin­ter dem Kraft­werk ein Feu­er­schein aus einem angren­zen­den Wald­stück zu erken­nen. Laut Rück­mel­dung der ers­ten Ein­satz­kräf­te aus Sto­ckum stan­den meh­re­re gepress­te Heu­bal­len, die an einem Wald­stück gela­gert waren, in Voll­brand. Der genaue Ein­satz­ort lag hin­ter dem Kraft­werk Ger­stein­werk an der Ham­mer Stra­ße ca. 500m vor dem Abzweig Ham­mer Stra­ße / Wit­te­kind­stra­ße bzw. Kreu­zung Am Laus­bach in Sto­ckum. Die Brand­ur­sa­che ist der­zeit noch unbekannt.

- Advertisement -

Im Erst­an­griff bekämpf­ten meh­re­re Trupps unter umluft­un­ab­hän­gi­gem Atem­schutz mit zwei Hohl­strahl­roh­ren die Flam­men der bren­nen­den Heu­bal­len. Die Was­ser­ent­nah­me wur­de aus den Was­ser­tanks der Groß­fahr­zeu­ge sicher­ge­stellt. Durch die nach­rü­cken­den Kräf­te der Innen­stadt wur­de eine cir­ca 220 Meter lan­ge Lösch­was­ser­ver­sor­gung zu einem Hydran­ten an der Ham­mer Stra­ße aufgebaut. 

Eine soge­nann­te Rie­gel­stel­lung sowie der mas­si­ve und schnel­le Was­ser­ein­satz ver­hin­der­ten ein Über­grei­fen der Flam­men auf die angren­zen­den Bäu­me. Die Ein­satz­stel­le wur­de mit den fest ver­bau­ten Schein­wer­fern der Lösch­fahr­zeu­ge groß­flä­chig aus­ge­leuch­tet und der rech­te Fahr­strei­fen der Fahrt­rich­tung Hamm für die Lösch­ar­bei­ten gesperrt. 

Da die Heu­bal­len dicht gepresst und eng gela­gert waren, war es schwie­rig die­se voll­stän­dig von außen zu löschen. Durch die Ein­satz­lei­tung wur­de der Kon­takt zum Eigen­tü­mer des Fel­des bzw. der Heu­bal­len her­ge­stellt. Die­ser erklär­te sich sofort bereit, mit einem Trak­tor die Ein­satz­kräf­te zu unter­stüt­zen. Mit dem Front­la­der des Tre­ckers zog er die Heu­bal­len aus­ein­an­der, so dass die Ein­satz­kräf­te die vie­len Glut­nes­ter im Inne­ren der Heu­bal­len ablö­schen konnten.

Zu die­sem Zeit­punkt wur­den bereits die ers­ten Kräf­te aus der Innen­stadt aus die­sem Ein­satz ent­las­sen, so dass die­se wie­der Ihren Stand­ort anfah­ren konn­ten. Im Ein­satz­ver­lauf muss­te die Anzahl der bren­nen­den Heu­bal­len von 20 Stück auf ca. 60 Stück nach oben kor­ri­giert wer­den. „Auf­grund der Packungs­dich­te des Heus und der umwi­ckel­ten Folie gestal­te­te sich das voll­stän­di­ge ablö­schen der Glut­nes­ter wei­ter­hin schwie­rig. Es wur­de ein soge­nann­tes Netz­mit­tel dem Lösch­was­ser zuge­mischt, um die Ober­flä­chen­span­nung des Lösch­was­sers her­ab­zu­set­zen. Dies ist nötig, damit das Lösch­was­ser tie­fer ins Heu ein­drin­gen kann und auch tief im Inne­ren sit­zen­de Glut­nes­ter gelöscht wer­den kön­nen”, berich­te­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk.

Der Ein­satz­lei­ter Jörg Meh­rings­köt­ter koor­di­nier­te vor Ort den Ein­satz. Immer wie­der ver­ge­wis­ser­ten sich die Ein­satz­kräf­te mit der Wär­me­bild­ka­me­ra, das auch alle ver­steck­ten Glut­nes­ter­ge­löscht wer­den konnten.

Für die Brand­ur­sa­chen­er­mitt­lung der Kri­mi­nal­po­li­zei wur­de auch der hin­te­re Bereich des Fel­des durch die Feu­er­wehr­kräf­te groß­flä­chig ausgeleuchtet. 

Die Poli­zei ermit­telt wegen Brand­stif­tung, prüft einen Zusam­men­hang zu einem wei­te­ren Heu­bal­len-Brand in Kamen und sucht Zeu­gen, die ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben. Hin­wei­se neh­men die Wachen in Kamen unter 02307–921 3220 und Wer­ne unter 02389–921 3420 ent­ge­gen. Der Sach­scha­den, der durch bei­de Brän­de ent­stan­den ist, liegt im fünf­stel­li­gen Bereich.

Video der Feu­er­wehr zum Ein­satz: https://drive.google.com/file/d/1BkEu8XUeVeAZMDlSzIIUQEsl1zqT8CAG/view?usp=sharing

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...