Freitag, März 24, 2023

Fest der Kulturen und Moonlight-Shopping kündigen sich an

Anzeige

Wer­ne. Viel­fäl­ti­ge Musik, Lesun­gen, Gesprä­che, ein Kunst­weg mit Foto­gra­fien und noch vie­les mehr – Huber­tus Water­hues (Bücher Beck­mann) und Magnus See (Ven­tura Ver­lag) pla­nen am Frei­tag und Sams­tag, 24./25. Sep­tem­ber, ein andert­halb­tä­gi­ges Kul­tur­event auf dem Kirch­platz. Mot­to der Ver­an­stal­tung „Neu­start – Mit­ein­an­der – Für­ein­an­der“. Am Sams­tag wird die Ver­an­stal­tung flan­kiert von einem Moon­light-Shop­ping, orga­ni­siert von Wir für Wer­ne und Wer­ne Marketing.

„Wir freu­en uns auf ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm, mit dem wir zei­gen kön­nen, dass unter­schied­lichs­te künst­le­ri­sche Ver­ar­bei­tun­gen der Lebens­rea­li­tät mit­ein­an­der har­mo­nie­ren kön­nen und das End­ergeb­nis die­ser Kom­bi­na­ti­on mehr ist als die Sum­me sei­ner Tei­le“, sagt Huber­tus Water­hues. Beim „Fest der Kul­tu­ren und Küns­te“ sind auch Füh­run­gen und ein Kin­der­pro­gramm geplant.

- Advertisement -

Alle kul­tu­rel­len Ange­bo­te kön­nen ohne Ein­tritts­ent­gelt besucht wer­den; die dann aktu­ell gel­ten­den Coro­na­re­geln wer­den ver­läss­lich umge­setzt, ver­si­chern die Organisaoren.

 Wäh­rend des Fes­ti­vals wer­den unter dem Stich­wort „Für­ein­an­der“ Spen­den erbe­ten, die für durch die Stark­re­gen­ka­ta­stro­phe in ihrer Exis­tenz gefähr­de­ten Buch­hand­lun­gen und Biblio­the­ken bestimmt sind und über das Sozi­al­werk des Bör­sen­ver­eins des Deut­schen Buch­han­dels ohne Ver­wal­tungs­kos­ten, also zu 100 Pro­zent, ver­läss­lich direkt an Betrof­fe­ne wei­ter­ge­lei­tet werden.

 Daher wer­den auch alle betei­lig­ten Künst­ler auf ihre übli­che Gage ver­zich­ten und nur gegen ein „Hand­geld“, das wenigs­tens ihre direk­ten Kos­ten decken soll, auf­tre­ten. „Das ist ein aus unse­rer Sicht – gera­de nach so lan­ger auf­tritts- und damit oft ein­nah­me­lo­ser Zeit – ein über­wäl­ti­gen­des Zeichen.

 Ein zwei­ter, eben­so wich­ti­ger Punkt der Ver­an­stal­tung ist der Aspekt des „Mit­ein­an­ders“. Die Orga­ni­sa­to­ren wol­len Zei­chen set­zen für einen respekt­vol­len Umgang mit­ein­an­der – auch und gera­de bei unter­schied­li­chen Mei­nun­gen, Ein­stel­lun­gen und Lebensentwürfen.

„Wir kön­nen, wol­len und sol­len gar nicht alle den­sel­ben Blick auf die Welt haben, aber wir müs­sen im not­wen­di­gen und wün­schens­wer­ten Strei­ten um die zutref­fends­te Sicht der Din­ge, in der Dis­kus­si­on um die bes­ten Lösungs­an­sät­ze immer respekt­voll und auf gemein­sa­mer Augen­hö­he mit­ein­an­der umge­hen. Es darf kein Mob­bing, kei­ne Dif­fa­mie­run­gen und kei­ne Her­ab­wür­di­gun­gen geben“, sind sich See und Water­hues einig. 

Die Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus hat uns die Nut­zung des Kirch­plat­zes und der Bestuh­lung schon wohl­wol­lend zuge­sagt. Auch die Stadt Wer­ne, ins­be­son­de­re das Kul­tur­bü­ro sowie Wer­ne Mar­ke­ting und der Bau­hof, unter­stüt­zen die Ver­an­stal­ter groß­zü­gig und unbürokratisch.

„So kön­nen wir die neue mobi­le Büh­ne, Beleuch­tung und Ener­gie sowie wei­te­re Infra­struk­tur nut­zen, ohne dass für uns wei­te­re Kos­ten ent­ste­hen“, freut sich Huber­tus Water­hues. Und Magnus See ergänzt: „ Die Volks­bank Kamen-Wer­ne e.G. hat, ohne zu zögern, die finan­zi­el­le Absi­che­rung die­ses wach­sen­den Pro­jek­tes durch eine über­aus groß­zü­gi­ge Spen­de gewährleistet.“

Moon­light-Shop­ping am 25. September

Zu einem Moon­light-Shop­ping laden die Akti­ons­ge­mein­schaft Wir für Wer­ne und Wer­ne Mar­ke­ting am Sams­tag, 25. Sep­tem­ber, von 18 bis 22 Uhr in die Innen­stadt ein. Details zu die­ser Ver­an­stal­tung wol­len die Orga­ni­sa­to­ren in der kom­men­den Woche bekannt geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...