Donnerstag, März 23, 2023

Ferienprogramm an den Grundschulen ist startklar

Anzeige

Werne/Stockum. Die Som­mer­fe­ri­en rücken immer näher. Wie berich­tet, berei­ten die Jugend­zen­tren JuWeL und Para­di­se wie­der ein Feri­en­pro­gramm vor. Die Kin­der­stadt Wern­uto­pia kann aber wie im Vor­jahr wie­der nicht statt­fin­den. Dafür gibt es an den drei Grund­schul­stand­or­ten erneut ein Ferienangebot.

Alter­na­tiv für die gro­ße Feri­en­stadt bas­telt die Stadt Wer­ne in Koope­ra­ti­on mit frei­en Trä­gern eine ähn­li­che Lösung wie im Vor­jahr, denn eine Groß­ver­an­stal­tung mit 150 Kin­dern wie bei Wern­uto­pia ist aus Sicht der Orga­ni­sa­to­ren noch nicht rea­li­sier­bar. „Wie im letz­ten Jahr sind daher die Eltern der Grund­schü­ler ange­schrie­ben wor­den, um den Bedarf für die Betreu­ung in den Feri­en zu ermit­teln“, erklärt Dag­mar Reu­ter vom Jugend­amt. Die OGS-Trä­ger füh­ren an ihren Grund­schul­stand­or­ten das Feri­en­pro­gramm in den ers­ten drei Wochen durch.

- Advertisement -

Die Stadt Wer­ne unter­stützt die Feri­en­ak­ti­on, indem erneut die Orga­ni­sa­ti­on „Ruhr­pott Events“ ver­pflich­tet wur­de. Die Fir­ma aus Schwer­te erhielt 2020 von den Kin­dern und Mit­ar­bei­tern viel Lob für ihre Arbeit und die Durch­füh­rung ver­schie­de­ner Ange­bo­te. Auch in die­sem Jahr konn­ten sich die Grund­schu­len für bestimm­te Pro­gramm­punk­te ent­schei­den, die dann in den drei ers­ten Feri­en­wo­chen in gewohn­ter Umge­bung auf die Kin­der war­ten. Zur Wahl stand bei­spiels­wei­se die Aus­rich­tung einer Action­olym­pia­de oder eines Menschenkickerturniers.

„Ergän­zend zu den Ange­bo­ten, wel­che die Ein­rich­tun­gen ohne­hin für die Kin­der vor­be­rei­ten, ist das ein schö­nes Pro­gramm“, ist Reu­ter über­zeugt. Ins­ge­samt sei die Nach­fra­ge an den drei Grund­schu­len etwas ver­hal­te­ner als im Vor­jahr aus­ge­fal­len, berich­tet Reu­ter und ver­mu­tet, dass jetzt wie­der mehr Fami­li­en einen Urlaub außer­halb von Wer­ne durchführen.

Über 30 Kin­der haben sich in der Uhland­schu­le für das Pro­gramm ange­mel­det. The­ma­tisch geht es dabei um eine „bun­te Bewe­gungs­welt“, bei der es – krea­tiv und sport­lich – um vie­ler­lei Din­ge gehen wird, die sich bewe­gen. „Dazu pla­nen wir, einen Imker zu besu­chen und freu­en uns auf einen Besuch der Wald­schu­le“, kün­digt Ute Ort­mann, OGS-Koor­di­na­to­rin an der Uhland­schu­le, an. 

Für die zwei­te Hälf­te der Som­mer­fe­ri­en ist ein Feri­en-Not­pro­gramm für die Fami­li­en ein­ge­rich­tet, das im Jugend­zen­trum JuWeL von der Jugend­hil­fe Wer­ne betreut wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...