Freitag, März 31, 2023

Feierstunde zum bestandenen Abitur in der Freilichtbühne

Anzeige

Wer­ne. Als ers­tes der bei­den Gym­na­si­en in der Lip­pe­stadt ent­lässt das St. Chris­to­pho­rus am kom­men­den Sams­tag, 19. Juni, sei­ne über 100 frisch­ge­ba­cke­nen Abitu­ri­en­ten. Wie bereits im ver­gan­ge­nen Jahr fin­det die Fei­er in der Frei­licht­büh­ne statt.

Der Auf­takt der Ver­an­stal­tung unter dem Mot­to „Auf­bruch statt Ein­bruch“ erfolgt mit einem Wort­got­tes­dienst um 9.30 Uhr, 45 Minu­ten spä­ter soll die Ent­lass­fei­er begin­nen. Da mitt­ler­wei­le das Minis­te­ri­um erlaubt, dass Eltern und wei­te­re Leh­rer dabei sein dür­fen, ähnelt die Zeug­nis­über­ga­be der im Vorjahr.

- Advertisement -

„Immer­hin haben wir jetzt mehr Zeit für die Pla­nun­gen gehabt, sodass wir nun ver­su­chen, mit dem Team der Frei­licht­büh­ne noch den einen oder ande­ren beson­de­ren Effekt unter­zu­brin­gen, damit die Ver­ab­schie­dung allen in guter Erin­ne­rung bleibt“, so Thors­ten Schrö­er, Lei­ter des bischöf­li­chen Gym­na­si­ums. Ins­ge­samt sei die Pla­nung der Durch­füh­rung ein hoher ver­wal­te­ri­scher Auf­wand, den­noch ist der Schul­lei­ter opti­mis­tisch, dass alles klappt.

Schü­lern und Eltern wer­den zwei unter­schied­li­che Ein­gän­ge zur Ver­fü­gung ste­hen. Dazu ist es geplant, ver­schie­de­ne Zeit­kor­ri­do­re für das Betre­ten der Frei­licht­büh­ne vor­zu­be­rei­ten, damit es nicht zur grö­ße­ren Mensch­an­samm­lun­gen kommt. Auch ein Ein­bahn­stra­ßen­sys­tem und eine Sitz­platz­an­ord­nung im Schach­brett­mus­ter ist vor­ge­se­hen. Bei den anhal­tend nied­ri­gen Zah­len könn­te es mög­lich sein, dass die Besu­cher ihre Mas­ken dann am Sitz­platz abneh­men können.

Ein gro­ßer Wunsch von Schrö­er könn­te eben­falls mög­lich wer­den. „Im ver­gan­ge­nen Jahr war es so, dass die Zeug­nis­se auf einem Tisch gele­gen haben, und die Schü­ler sich ihres dann weg­ge­nom­men haben. Es wäre schon schön, wenn jetzt der jewei­li­ge LK-Leh­rer oder die Stu­fen­lei­tung das Zeug­nis – wenn auch nicht mit Hand­schlag – über­rei­chen kann.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...