Freitag, März 31, 2023

Fast 300.000 Euro für die Schulen, Fortschritte bei Sportprojekten

Anzeige

Wer­ne. Die Fort­schrit­te zu den Pro­jek­ten „Pla­nung eines Out­door-Sport­parks“ und „Sanie­rung des Sport- und Frei­zeit­zen­trums Dahl“ stell­te Nor­bert Höl­scher für die Ver­wal­tung im Schul- und Sport­aus­schuss am Diens­tag (31. August) vor.

Die Poli­tik beschloss zudem eine Neu­auf­la­ge des Sport­gut­scheins für Kin­der des ers­ten Schul­jahr­gangs. Posi­ti­ve För­der­be­schei­de gin­gen fer­ner für Schul­pro­gram­me ein.

- Advertisement -

Der Bescheid für die Bewil­li­gung von fast 300.000 Euro För­der­mit­tel aus ver­schie­de­nen Töp­fen flat­ter­te dem Schul­amt kurz vor Beginn der Sit­zung auf den Tisch. Mit 70 Pro­zent von 41.800 Euro soll die Schul­so­zi­al­ar­beit gestärkt wer­den. 30 Pro­zent flie­ßen in die offe­ne Kin­der- und Jugend­ar­beit sowie Feri­en­frei­zei­ten. „Die Abstim­mun­gen mit den Schu­len lau­fen“, berich­te­te Schul­amts­lei­te­rin Kath­rin Kötter.

Am Akti­ons­pro­gramm „Auf­ho­len nach Coro­na für Kin­der und Jugend­li­che“ von Bund und Land par­ti­zi­piert die Stadt Wer­ne mit 258.000 Euro. Ein Bau­stein ist das Extra-Geld für Schu­len (172.000 Euro), der ande­re (86.000 Euro) ist für nicht-städ­ti­sche Schul­trä­ger im Bereich Per­so­nal ange­dacht. Ziel sei der Abbau von Lern­rück­stän­den, so Kath­rin Kötter.

Kunst­ra­sen­platz im Dahl: Fer­tig­stel­lung wohl Mit­te 2022

Die Aus­schrei­bun­gen für den Bau des sehn­lichst erwar­te­ten Kunst­ra­sen­plat­zes im Dahl lau­fen. Die Auf­trags­ver­ga­be wol­le die Ver­wal­tung bis zum 8. Okto­ber abschlie­ßen, teil­te Nor­bert Höl­scher aus dem Sport­amt mit. Der Bau­be­ginn wer­de für Ende Novem­ber anvi­siert, so dass der neue moder­ne Platz nach rund sechs Mona­ten Bau­zeit im Mai oder Juni fer­tig gestellt sein könn­te. Die ener­ge­ti­sche Sanie­rung der Kabi­nen sol­le im drit­ten Quar­tal 2022 erfolgen.

Out­door-Sport­park: Kom­mu­na­ler Eigen­an­teil liegt bei 50.000 Euro

Für den Ende Novem­ber 2020 von der SPD-Frak­ti­on ins Spiel gebrach­te „Out­door-Sport­park“ gibt es aus einem neu­en För­der­topf 50.000 Euro. Die glei­che Sum­me müss­te die Stadt Wer­ne selbst bei­steu­ern, um das Pro­jekt mit Gesamt­kos­ten von 100.000 Euro zu rea­li­sie­ren. Die Poli­tik beauf­trag­te die Ver­wal­tung ein­stim­mig, die Pla­nun­gen fort­zu­füh­ren und über eine Rea­li­sie­rung im nächs­ten Jahr im Rah­men der Bera­tun­gen über den Wirt­schafts­plan des Kom­mu­nal­be­triebs für 2022 ent­schei­den zu lassen.

Bekannt­lich soll der Calis­the­nics-Out­door­park im Sport­zen­trum Lin­dert ent­ste­hen. Die­se bereits beant­wor­te­te Stand­ort­fra­ge bezeich­ne­te Huber­tus Stei­ner, Lei­ter der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le, als „fal­sches Signal“. Die Kon­zen­tra­ti­on auf das Sport­zen­trum Lin­dert sei eine „Ungleich­ge­wich­tung“. Er ver­wies auf die feh­len­den attrak­ti­ven Out­door-Sport­mög­lich­kei­ten der Sekun­dar­schu­le. Uta Lei­sen­tritt (CDU) ent­geg­ne­te, dass die Anla­ge vor­nehm­lich für Hobbysportler/innen gedacht sei und nicht für die Schulen.

Gut­schein für eine Vereinsmitgliedschaft

Die 251 Erstklässler/innen des Schul­jah­res 2021/22 erhal­ten für eine Jah­res­mit­glied­schaft in einem Wer­ner Sport­ver­ein einen Gut­schein in Höhe von bis zu 50 Euro. Die Gut­schei­ne kön­nen bis spä­tes­tens 31. August 2022 beim städ­ti­schen Sport­bü­ro ein­ge­löst wer­den. Zudem ver­stän­dig­te sich die Poli­tik dar­auf, für die Lern­an­fän­ger des Schul­jah­res 2020/21 bereits aus­ge­stell­ten Gut­schei­ne bis zum 31. August 2022 zu ver­län­gern. Die Ver­wal­tung plant mit einem Bud­get von 5.000 Euro. Ziel des Gut­scheins ist es, dem Bewe­gungs­man­gel bereits im Kin­des­al­ter ent­ge­gen zu wirken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...