Donnerstag, März 23, 2023

Fahrradfahrer schwebt nach Verkehrsunfall in Selm in Lebensgefahr

Anzeige

Selm. Nach einem Ver­kehrs­un­fall in Selm am Mon­tag­abend (06.09.2021) schwebt ein 54-jäh­ri­ger Fahr­rad­fah­rer in Lebens­ge­fahr. Das berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Der Mann war gegen 19.55 Uhr mit einem Fahr­rad auf dem Sei­ten­strei­fen der Lüding­hau­se­ner Stra­ße in Rich­tung Selm unter­wegs, als er laut Zeu­gen­aus­sa­gen per Hand­zei­chen ankün­dig­te, die Stra­ßen­sei­te zu wech­seln. Auf der Fahr­bahn kol­li­dier­te der Fahr­rad­fah­rer aus bis­lang noch unge­klär­ter Ursa­che mit dem Auto eines 79-jäh­ri­gen Selmers. 

- Advertisement -

Der 54-Jäh­ri­ge stürz­te. Zeu­gen leis­te­ten bis zum Ein­tref­fen der alar­mier­ten Ret­tungs­kräf­te Ers­te Hil­fe. Lebens­ge­fähr­lich ver­letzt wur­de der Sel­mer in ein umlie­gen­des Kran­ken­haus gebracht.

Die Poli­zei führ­te bei dem 79-jäh­ri­gen Auto­fah­rer einen Atem­al­ko­hol­test durch – die­ser fiel posi­tiv aus. Dem Sel­mer wur­de dar­auf­hin auf der Wache Wer­ne von einem dienst­ha­ben­den Arzt eine Blut­pro­be ent­nom­men. Außer­dem stell­te die Poli­zei neben den betei­lig­ten Fahr­zeu­gen den Füh­rer­schein des 79-jäh­ri­gen Auto­fah­rers sicher.

Der ent­stan­de­ne Sach­scha­den beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me wur­de die Lüding­hau­se­ner Stra­ße zwi­schen der Olfe­ner Stra­ße und der Zufahrt zum Bau­markt voll gesperrt. Die Ermitt­lun­gen zur Unfall­ur­sa­che dau­ern an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...