Freitag, März 24, 2023

Explosion in Wohnhaus: 31-Jähriger bastelte wohl Böller

Anzeige

Wer­ne. Am frü­hen Sams­tag­mor­gen ( 10.04.2021 ) gegen 5 Uhr wur­de der Poli­zei gemel­det, dass ein aus Wer­ne stam­men­der 31-jäh­ri­ger Mann mit Ver­bren­nun­gen im Gesicht und an den Armen in einem Kran­ken­haus erschie­nen sei. Die Ver­let­zun­gen hat­te er sich nach eige­nen Anga­ben beim Han­tie­ren mit Che­mi­ka­li­en in sei­ner Woh­nung in Wer­ne zugezogen.

Die Woh­nung in der Diet­rich-Bon­hoef­fer-Stra­ße wur­de dar­auf­hin durch Ein­satz­kräf­te der Poli­zei mit Unter­stüt­zung der Feu­er­wehr Wer­ne auf­ge­sucht. Ermitt­ler der Kri­mi­nal­po­li­zei und ein Team von Spreng­stoff-Exper­ten des Lan­des­kri­mi­nal­am­tes Düs­sel­dorf wur­den noch hinzugeholt.

- Advertisement -

Bei der Erkun­dung der Woh­nung und den wei­te­ren Ermitt­lun­gen wur­de fest­ge­stellt, dass der Mann offen­bar ver­schie­de­ne Sub­stan­zen mit­ein­an­der ver­mischt hat­te und es dabei zu einer unbe­ab­sich­tig­ten Zün­dung des Gemi­sches gekom­men war. Zwei wei­te­re Gemi­sche wur­den durch die Spreng­stoff-Exper­ten des Lan­des­kri­mi­nal­am­tes zur Ver­mei­dung wei­te­rer Gefah­ren gegen 10.20 Uhr auf einem frei­en Feld im Bereich zwi­schen der Hel­muth-von-Molt­ke-Stra­ße und dem Beck­win­kel­weg vor­sorg­lich kon­trol­liert gesprengt. 

Im Rah­men der poli­zei­li­chen Durch­su­chung der Woh­nung wur­den außer­dem noch ille­ga­le Betäu­bungs­mit­tel, Com­pu­ter und Spei­cher­me­di­en auf­ge­fun­den und sicher­ge­stellt. Der 31-jäh­ri­ge Wer­ner wird wei­ter­hin auf­grund sei­ner erlit­te­nen Ver­bren­nun­gen in einem Unfall­kran­ken­haus behandelt.

Zum jet­zi­gen Zeit­punkt wird davon aus­ge­gan­gen, dass er ledig­lich Böl­ler in Eigen­re­gie her­stel­len woll­te. Die Ermitt­lun­gen zu dem Vor­fall dau­ern an. Wei­te­re Detail­fra­gen in die­ser Sache wer­den wahr­schein­lich erst am Mon­tag (12. April) oder an den fol­gen­den Tagen durch die Pres­se­stel­le der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna beant­wor­tet wer­den können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...