Sonntag, März 26, 2023

Event-Kalender: Ende des Jahres und 2022 haben viel zu bieten

Anzeige

Wer­ne. Am kom­men­den Sonn­tag, 14. Novem­ber, fin­det der Mar­tins­markt nach einem Jahr Zwangs­pau­se wie­der statt. Das Event soll nicht der letz­te Höhe­punkt des Jah­res sein, denn auch am Weih­nachts­markt und einer Neu­auf­la­ge von „Wer­ne leuch­tet” wird inten­siv geplant.

Lars Werk­meis­ter, neu­er Geschäfts­füh­rer von Wer­ke Mar­ke­ting, berich­te­te bei der jüngs­ten Sit­zung des Aus­schus­ses für Kul­tur, Part­ner­schaf­ten, Stadt­mar­ke­ting und Brauch­tums­pfle­ge über den aktu­el­len Stand der Planungen.

- Advertisement -

So wird schon seit län­ge­rer Zeit die Durch­füh­rung eines Weih­nachts­mark­tes geplant. Die­ser soll vom 10. bis 19. Dezem­ber statt­fin­den und über 18 Hüt­ten ver­fü­gen. „Das Büh­nen­pro­gramm wird der­zeit geplant“, erklär­te Werk­meis­ter bei der Sit­zung im Kolpingsaal. 

Schon vor­her beginnt ein Event, das bereits bei der Pre­mie­re sehr gut ange­kom­men ist, denn vom 25. Novem­ber bis 6. Janu­ar 2022 wird es eine Neu­auf­la­ge von „Wer­ne leuch­tet“ geben. Dann wer­den in den Abend­stun­den erneut städ­ti­sche Gebäu­de und Flä­chen im Bereich der Innen­stadt anspre­chend beleuchtet.

Vom 25. Novem­ber bis 6. Janu­ar wird es eine Neu­auf­la­ge von „Wer­ne leuch­tet“ geben. Foto: Volkmer

„Nach aktu­el­lem Stand wer­den 25 Gebäu­de beleuch­tet sein“, kün­dig­te Wer­nes Mar­ke­ting-Chef an. Geschäf­te, Gas­tro­no­men und wei­te­re Unter­neh­men haben signa­li­siert, sich eben­falls an der Akti­on zu betei­li­gen. Wie bei der Pre­mie­re wird die Illu­mi­na­ti­on durch die Spar­kas­se an der Lip­pe finanziert.

Ver­an­stal­tun­gen 2022 in Werne 

Für das kom­men­de Jahr wer­den die Ver­an­stal­tun­gen nach dem aktu­el­len Ent­wurf wie­der so wie in der Zeit vor der Pan­de­mie geplant. Der Auf­takt soll am 19. März mit „Wer­ne putzt sich raus“ erfol­gen. Die Rück­kehr des Auto & Mode-Früh­lings ist für den 2. und 3. April vor­ge­se­hen. Für den 14. Mai wird der Blu­men- und Spar­gel­markt geplant. Das nächs­te Stra­ßen­fes­ti­val soll am 26. und 27. August aus­ge­tra­gen werden.

Der gro­ße Floh­markt soll nach zwei Jah­ren Aus­zeit am 3. Sep­tem­ber wie­der statt­fin­den. Der Bau­ern- und Hand­wer­ker­markt könn­te nach dem Ent­wurf am 17. Sep­tem­ber nach Wer­ne locken. Der Ter­min für den Mar­tins­markt ist vor­aus­sicht­lich der 13. November. 

Der Weih­nachts­markt des nächs­ten Jah­res soll vom 9. bis 18. Dezem­ber statt­fin­den. „Der letz­te Tag des Mark­tes fällt dann auf den glei­chen Tag der Aus­tra­gung des WM-Finals der Fuß­ball-Welt­meis­ter­schaft in Katar“, hat Werk­meis­ter mit dem Blick in den Kalen­der festgestellt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...