Donnerstag, März 23, 2023

Evangelische Gemeinde: Sonntag startet die Sommerkirche

Anzeige

Wer­ne. Auch in die­sem Jahr lädt die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de wie­der zu einer the­ma­ti­schen Som­mer­kir­che an den Feri­en­sonn­ta­gen ein.

„Wir sind wir nicht nur an einem Ort, son­dern an allen in der Kir­chen­ge­mein­de“, sagt Dia­kon Micha­el Reck­mann. Start der Som­mer­kir­che ist am Sonn­tag, 4. Juli, um 10.30 Uhr im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum (DBZ) mit Dia­kon Micha­el Reck­mann, Pfar­rer Andre­as Bader und Tobis Stäh­ler an der Orgel. Das DBZ ist zudem am 8. August Schauplatz.

- Advertisement -

In der Mar­tin-Luther-Kir­che fin­det die Som­mer­kir­che am 11. Juli und 1. August, in der Auf­er­ste­hungs­kir­che Her­bern am 18. Juli
in der Ida Kapel­le in Sto­ckum am 25. Juli statt. Am 15. August wird zum Abschluss auf die Anla­ge des Bogen­sport SV Sto­ckum am Wert­weg 10 eingeladen. 

An jedem Sonn­tag in den Som­mer­fe­ri­en wird ab 10.30 Uhr das The­ma „Dass nicht bleibt, wie es war“ sein. Aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln wer­de man die­sem The­ma nach­ge­hen, heißt es in der Ankün­di­gung. Die Got­tes­diens­te wer­den von Pfar­rer Andre­as Bader, Prä­di­kan­tin Karin Rege­ner und Dia­kon Micha­el Reck­mann durch­ge­führt und durch Gemein­de­glie­der ergänzt.

Erreich­bar­keit im Gemeindebüro

Das Gemein­de­bü­ro der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne ist vom 2. bis 16. Juli 2021 wegen Urlaub geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...