Donnerstag, März 23, 2023

Ev. Gemeinde: Fest in der Kita und Gottesdienste für Konfirmanden

Anzeige

Wer­ne. „Es ist ein­fach ein tol­les Gefühl. Jetzt wird einem erst rich­tig bewusst, was wir gemein­sam geschafft haben“, strahl­te Anja Raab, Lei­te­rin der „Kita unter dem Regen­bo­gen“, bei der offi­zi­el­len Ein­wei­hungs­fei­er des neu­en Gebäu­des am Ostring.

Aus ursprüng­lich geplan­ten drei Mona­ten sind nach dem Was­ser­scha­den am alten Gebäu­de bekannt­lich drei­ein­halb Jah­re gewor­den. Im Mai folg­te der Umzug von der „Not­un­ter­kunft“ in der ehe­ma­li­gen Bar­ba­ra­schu­le in den Neu­bau. „Alle haben sich in der schwie­ri­gen Situa­ti­on geküm­mert, und die Eltern haben viel Geduld bewie­sen. Nun haben wir ein tol­les Haus bekom­men“, so Anja Raab weiter.

- Advertisement -

Nach dem Fami­li­en­got­tes­dienst im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum (DBZ) folg­te ein bun­tes Pro­gramm rund um die Kita am Ost­ring. Hüpf­burg, Kin­der­dis­co, Luft­bal­lon­tie­re, Kin­der­schmin­ken, Spie­len, Toben und Tan­zen lie­ßen kei­ne Lan­ge­wei­le bei den zahl­rei­chen klei­nen und gro­ßen Gäs­te aufkommen. 

Zwi­schen­durch gab es Kita-Füh­run­gen in Klein­grup­pen für alle Inter­es­sier­ten. „Bis auf Klei­nig­kei­ten ist die Kita fer­tig, auch der Außen­be­reich ist sehr schön gewor­den“, schil­der­te Lei­te­rin Anja Raab. Im Kin­der-Café wer­de bald noch ein Regen­bo­gen-Graf­fi­ti entstehen.

Der Kita-För­der­ver­ein um Kris­ti­na Bräms­wig (hin­ten rechts) ver­kauf­te lecke­re Muf­fins sowie T‑Shirts beim „Regen­bo­gen­fest“ und warb für die nächs­te Pro­jek­te. Foto: Wagner

Zudem still­ten Würst­chen, Pilz­pfan­ne, Muf­fins, Pop­corn und lecke­res Eis zwi­schen­durch den Hunger. 

Ein Bild vom Gesche­hen mach­ten sich auch Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und der neue Jugend­de­zer­nent Dirk Mahltig.

Kon­fir­ma­tio­nen

Ab dem 12. Sep­tem­ber 2021 wer­den in ins­ge­samt fünf Got­tes­diens­ten die Kon­fir­man­den der Ev. Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne ein­ge­seg­net.

Mar­tin-Luther-Kir­che

Sonn­tag, 12. Sep­tem­ber, ab 9.30 Uhr und 11.15 Uhr
Got­tes­dienst mit Pfar­rer Alex­an­der Mee­se und Dia­kon Micha­el Reck­mann; Musik Damar Wen­sing. Unter Betei­li­gung des Teams des Jugend-Stüb­chens der Ev. Jugend Wer­ne.

Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum

Sams­tag, 18. Sep­tem­ber, 16 Uhr
Sonn­tag, 19. Sep­tem­ber, 10 Uhr

Got­tes­dienst mit Pfar­rer Alex­an­der Mee­se und Dia­kon Micha­el Reck­mann; Musik Tobi­as Hein­ke. Unter Betei­li­gung des Teams des Jugend-Stüb­chens der Ev. Jugend Werne.

St. Sofia Kir­che Stockum

Sonn­tag, 26. Sep­tem­ber, 10 Uhr

Got­tes­dienst mit Pfar­rer Alex­an­der Mee­se und Dia­kon Micha­el Reck­mann; Musik Tobi­as Hein­ke.
Unter Betei­li­gung des Teams des Jugend-Stüb­chens der Ev. Jugend Werne

Got­tes­diens­te

Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum
Sonn­tag, 12. Sep­tem­ber, 10 Uhr
Got­tes­dienst mit Pfar­rer Andre­as Bader; Musik Tobi­as Stäh­ler

Auf­er­ste­hungs­kir­che Her­bern
Sonn­tag, 12. Sep­tem­ber, 11.15 Uhr
Got­tes­dienst mit Pfar­rer Andre­as Bader; Musik Tobi­as Stähler

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...