Dienstag, März 21, 2023

Esel Fritz macht Krippe in Herbern für Sternsinger-Foto perfekt

Anzeige

Her­bern. Wenn der Stern gerich­tet wird, der Esel über die Stra­ße läuft und sich Cas­par, Mel­chi­or und Bal­tha­sar auf den Weg zur Krip­pe machen dann freu­en sich die Men­schen in Her­bern über schö­ne Gesän­ge der drei hei­li­gen Könige. 

Doch auch im nächs­ten Jahr macht Coro­na den Stern­sin­gern einen Strich durch die Rech­nung. Weil Spen­den aber drin­gend not­wen­dig sind, gibt es ein Alternativangebot.

- Advertisement -

Schwe­ren Her­zens haben sich die ver­ant­wort­li­chen rund um Orga­ni­sa­tor Hugo Bil­ler­mann dazu ent­schlos­sen, die Stern­sin­ger-Akti­on in die­sem Jahr nicht wie üblich durch­zu­füh­ren. „Wir wis­sen nicht, was in ein paar Tagen ist. Wahr­schein­lich gehen die Fall­zah­len wie­der hoch. Dass die Stern­sin­ger dann von Haus zu Haus gehen und sin­gen, ist in dem Fall nicht möglich.“

Die Erwach­se­nen-Grup­pe, die für Schwes­ter Jut­ta aus Nami­bia Spen­den sam­melt, hat es sich im Vor­feld nicht neh­men las­sen, ein Foto für die Her­ber­ner an der neu­en Krip­pe von Andre­as Sten­trup an Menses Müh­le zu erstel­len. Als Ute Bud­de zufäl­li­ger­wei­se dort vor­bei kam, frag­te sie, ob noch ein Esel benö­tigt wür­de. Die hei­li­gen drei Köni­ge ali­as Man­fred Neu­haus, Toni Bil­ler­mann und Mar­cel Börs­te sowie die bei­den Hir­ten Anne und Mar­leen Krass bejah­ten die­ses sofort. Ein paar Minu­ten spä­ter hör­te man schon die Esels-Rufe.

Esel Fritz auf dem Weg zur Krip­pe. Foto: Isa­bel Schütte

Besit­ze­rin Ute Bud­de, die in der direk­ten Nach­bar­schaft wohnt, brach­te ihren Fritz zur Krip­pe. Die­ser freu­te sich über lecke­res Gras. Das Spek­ta­kel um ihn her­um schien ihn nicht zu stö­ren. Krip­pen-Erbau­er Andre­as Sten­trup dreh­te dann noch den Stern auf dem Dach in die rich­ti­ge Richtung.

„Das Bild wird jetzt gedruckt und dann von den erwach­se­nen Stern­sin­gern im Außen­be­reich ver­teilt. In einem bei­lie­gen­den Schrei­ben steht die Kon­to­num­mer, über die Spen­den bezüg­lich der Stern­sin­ger-Akti­on für Schwes­ter Jut­ta ent­rich­tet wer­den kön­nen“, erklär­te Hugo Billermann.

Die klei­nen Köni­ge, die für das Kin­der­mis­si­ons­werk und den Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ) unter dem Mot­to „Gesund wer­den – gesund blei­ben: ein Kin­der­recht welt­weit“ unter­wegs sind, wer­den kon­takt­los durch Her­berns Stra­ßen und Gas­sen zie­hen. Hier wer­den eben­falls Schrei­ben ver­teilt, wo das Spen­den­kon­to auf­ge­führt ist. 

Andre­as Sten­trup brach­te auf dem Krip­pen­dach den Stern in die rich­ti­ge Rich­tung. Foto: Isa­bel Schütte

Da hier nicht genü­gend Stern­sin­ger vor­han­den sind, um in allen Stra­ßen zu ver­tei­len, wird hier die Land­ju­gend aus­hel­fen. „Sin­gen wer­den die Klei­nen defi­ni­tiv nicht. Even­tu­ell wird noch ein Spruch auf­ge­sagt. Aber mit Mas­ken ist das halt immer so eine Sache. Wir wer­den das kurz­fris­tig ent­schei­den“, ergänzt Orga­ni­sa­tor Bil­ler­mann. Am 2. Janu­ar ist noch eine Bespre­chung dies­be­züg­lich geplant.

Der Aus­sen­dungs­got­tes­dienst in der St. Bene­dikt Kir­che fin­det am Diens­tag, 4. Janu­ar 2022, ab 18.30 Uhr statt. In der hei­li­gen Mes­se wer­den nur die Ster­ne, die Krei­de und der Weih­rauch geseg­net. Die Anwe­sen­heit der klei­nen und gro­ßen Köni­ge ist nicht erfor­der­lich. Für die Anpro­be der Gewän­der bit­tet Bil­ler­mann für jede Grup­pe geson­der­te Anpro­be-Ter­mi­ne zu machen. Für wei­te­re Rück­fra­gen steht Bil­ler­mann unter: 0172–7839256 zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...