Montag, März 20, 2023

Es leuchten Kinderherzen und Tannenbäume in der Jugendhilfe

Anzeige

Wer­ne. Jedes Jahr zu Weih­nach­ten wird die Jugend­hil­fe Wer­ne groß­zü­gig mit Spen­den bedacht. Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung, Sach­spen­den und Weih­nachts­päck­chen berei­chern das Weih­nachts­fest für Kin­der, Jugend­li­che und ihre Betreuer/innen.

Für rund 200 Kin­der und Jugend­li­che, die bei der Jugend­hil­fe Wer­ne woh­nen, orga­ni­siert die Öffent­lich­keits­ar­beit jedes Jahr die Weih­nachts­wunsch­ak­ti­on. Mit ihren Fami­li­en oder dem Freun­des­kreis freu­en sich die Spender/innen per­sön­li­che Wün­sche erfül­len zu kön­nen. Sie spre­chen Freun­de und Bekann­te an, ver­an­stal­ten Info­aben­de, leis­ten sich beach­tens­wer­ten logis­ti­schen Auf­wand, damit die bun­ten Päck­chen recht­zei­tig am Hei­lig­abend die Kin­der in den Wohn­grup­pen errei­chen. Weil sie die Ein­rich­tung und manch­mal die Geschich­ten der Kin­der ken­nen, oder weil sie loka­le Orga­ni­sa­tio­nen und ihre wich­ti­ge Arbeit unter­stüt­zen wol­len. Vie­le der Wohltäter/innen sind der Jugend­hil­fe Wer­ne bereits seit vie­len Jah­ren treu. Und jedes Jahr ver­grö­ßert sich der Spenderkreis.

- Advertisement -

Eine der längst erhal­te­nen Weih­nachts­tra­di­tio­nen kommt aus der Rich­tung Lünen. Die Klei­der­kam­mer der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Brambau­er bedenkt regel­mä­ßig seit zwölf Jah­ren 40 Kin­der und ihre Wün­sche mit ins­ge­samt 1.000 Euro. Eine ehe­ma­li­ge Hos­pi­tan­tin der Ein­rich­tung ver­an­stal­te­te zusam­men mit den Kin­dern und Eltern der Kita „Imma­nu­el“ aus Nord­bög­ge schon zum zwei­ten Mal eine Wunsch­zet­tel­ak­ti­on zu Weih­nach­ten. Aus Erin­ne­rung an die enga­gier­ten Mitarbeiter/innen und die schwie­ri­gen Schick­sa­le eini­ger Kin­der. An der Akti­on betei­lig­ten sich auch loka­le Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen. Mit Geschen­ken für die eige­ne Woh­nung wer­den an die­sem Weih­nachts­fest beson­ders die jun­gen Erwach­se­nen bedacht, die auf dem Weg in die Selb­stän­dig­keit betreut werden. 

Die Kin­der und Jugend­li­chen der Jugend­hil­fe Wer­ne wur­den auch die­ses Jahr mit einer Spen­de von dem Kfz-Meis­ter­be­trieb W. Egger bedacht. Mit 1.000 Euro möch­te der Betrieb die wich­ti­ge Arbeit der Jugend­hil­fe Wer­ne unter­stüt­zen. Die Jugend­hil­fe Wer­ne und der Kfz-Meis­ter­be­trieb pfle­gen seit drei Jah­ren eine gute Zusam­men­ar­beit. Die Werk­statt küm­mert sich um War­tung und Pfle­ge des Fuhr­parks der Ein­rich­tung. Foto: Ana Heske

Wenn die Haus­tech­nik der Jugend­hil­fe Wer­ne an der Tür klin­gelt, bringt sie meis­tens nicht nur gewünsch­te Geschen­ke der Spender/innen in die Grup­pe, oft sind dabei ergän­zen­de Auf­merk­sam­kei­ten und Kar­ten mit herz­li­chen Wün­schen für die Kin­der, das Weih­nachts­fest und ihre Zukunft.

Die Lidl-Regio­nal­ge­sell­schaft Bönen bedach­te zum drit­ten Mal mit der „Wunsch­baum­ak­ti­on“ die Kin­der und Jugend­li­chen der Jugend­hil­fe Wer­ne. 190 per­sön­li­che Weih­nachts­wün­sche erfüll­ten die Lidl-Mit­ar­bei­ter/in­nen. „Wir freu­en uns, die wert­vol­le Arbeit die­ser Ein­rich­tung zu unter­stüt­zen und wün­schen allen ein fro­hes Weih­nachts­fest“, sagt Lothar Adamc­zyk, Beauf­trag­ter für Mit­ar­bei­ter & Sozia­les. Bereits seit 2006 unter­stüt­zen die Mitarbeiter/innen der Lidl-Regio­nal­ge­sell­schaft Bönen an Weih­nach­ten sozia­le Ein­rich­tun­gen in der Regi­on und haben seit­dem schon 5000 Kin­der durch die Wunsch­baum­ak­ti­on beschenkt. Foto: Ana Heske

Und in eini­gen Wohn­grup­pen der Jugend­hil­fe Wer­ne leuch­ten Tan­nen­bäu­me, die Erin­ne­run­gen erzäh­len, an Spender/innen, von denen sie seit Jah­ren geschenkt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...