Donnerstag, März 30, 2023

Erlebnisreicher Reiterhof-Ausflug für Jungen und Mädchen

Anzeige

Wer­ne. Ein Wochen­en­de auf einem Rei­ter­hof in Schmal­len­berg erleb­ten vom 29. Okto­ber bis 1. Novem­ber neun Kin­der und Jugend­li­che der Wer­ner Jugend­zen­tren Juwel und Para­di­se im sau­er­län­di­schen Schmallenberg.

Bei den Jun­gen und Mäd­chen im Alter von neun bis 18 Jah­ren, die von den Fach­kräf­ten der Jugend­zen­tren Rebec­ca Ger­hardt, Katha­ri­na Heimann und Kai Schüt­te beglei­tet wur­den, kam der Auf­ent­halt im „Rai-Rei­ten Aus­bil­dungs­zen­trum“ von Besit­ze­rin Bri­ta Hur­ti­en­ne im Sau­er­land sehr gut an. Ermög­licht wur­de das Pro­jekt mit­hil­fe einer För­de­rung durch den Land­schafts­ver­band West­fa­len Lippe.

- Advertisement -

Auf dem Rei­ter­hof stand der Kon­takt zwi­schen den Kin­dern, Jugend­li­chen und Pfer­den im Vor­der­grund. „Beim Rai Rei­ten geht es um einen pfer­de­freund­li­chen und gewalt­frei­en Umgang mit dem Pferd. Es ist in ers­ter Linie Frei­zeit- und Wan­der­rei­ten und lehrt nicht nur mecha­ni­sches Rei­ten, son­dern auch die Kennt­nis über die Psy­che und Ver­hal­tens­wei­se des Pfer­des. Es ist die ein­zi­ge Reit­wei­se, die aus­nahms­los gebiss­lo­ses Rei­ten lehrt“, so Hurtienne. 

An den drei Tagen wur­den unter­schied­li­che Ein­hei­ten, wie Reit­stun­den, Team­auf­ga­ben, Spa­zier­gän­ge mit den Pfer­den im Wald und Kon­zen­tra­ti­ons­übun­gen auf dem Rücken der Pfer­de ange­bo­ten. Dafür stan­den den Kin­dern und Jugend­li­chen pro Tag sechs Stun­den Zeit zur Ver­fü­gung. Die Aben­de ließ die Grup­pe mit einem gemein­sa­men Abend­essen, Spie­le-Run­den und einem Lager­feu­er und frei­em Him­mel ausklingen.

Es sei schon län­ger der Wunsch gewe­sen, Kin­dern und Jugend­li­chen so ein Wochen­en­de auf dem Rei­ter­hof anbie­ten zu kön­nen, das sich nicht aus­schließ­lich auf Reit­stun­den kon­zen­trie­re, berich­te­te Kai Schüt­te in einer Medi­en­mit­tei­lung. Die gemein­sa­men Spa­zier­gän­ge mit den Pfer­den sowie die Bewäl­ti­gung ein­zel­ner Grup­pen­auf­ga­ben wie das Füh­ren des Pfer­des durch einen Par­cours hät­ten deut­lich gezeigt, wie posi­tiv sich der Kon­takt mit den Tie­ren auf die Kin­der aus­ge­wirkt habe.

Neben allen Kon­se­quen­zen, die die Coro­na Pan­de­mie mit sich gebracht habe, sei­en eben auch Ange­bo­te wie Klas­sen­fahr­ten für die Kin­der und Jugend­li­chen weggefallen.

„Für man­che Kin­der war das Wochen­en­de das ers­te Mal, dass sie woan­ders geschla­fen haben, dass sie Kon­takt zu Pfer­den hat­ten und ein­fach mal wie­der einen klei­nen Urlaub machen konn­ten“, schil­der­te Schüt­te rück­bli­ckend. Die Kin­der und Jugend­li­chen hät­ten die Mög­lich­keit gehabt, sich um ihre „Lieb­lings­pfer­de“ zu küm­mern, sie zu put­zen, zu strei­cheln und somit eine schö­ne Zeit mit ihnen erle­ben zu können.

Die Rück­mel­dung der Kin­der und Jugend­li­chen zu die­sem Pro­jekt waren durch­weg posi­tiv und alle wünsch­ten sich eine Wie­der­ho­lung im kom­men­den Jahr. „Das wür­den wir uns auch wün­schen“ mein­te Rebec­ca Ger­hardt. „Aus dem Umgang der Kin­der und Jugend­li­chen mit den Pfer­den, konn­ten wir deut­lich beob­ach­ten, dass sol­che Ange­bo­te drin­gend nötig sind“, beton­ten die Mit­ar­bei­ter der Jugend­zen­tren und wol­len sich erneut um eine Bewil­li­gung der Pro­jekt­gel­der bemühen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...