Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Empfehlung für Genesene: Impfung schon nach vier Wochen

Anzeige

Kreis Unna. Genesene benötigen nur eine Impfstoffdosis, um den vollständigen Impfschutz nachzuweisen. Weil die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Impfempfehlung für Genesene aktualisiert hat, können sich Genesene – in Werne sind es 1.216 – jetzt schon nach vier Wochen impfen lassen. Darauf weist die Kreis-Pressestelle hin.

„Wir haben im Kreis Unna mehr als 18.600 Genesene, und bei den allermeisten liegt die Infektion mehr als vier Wochen zurück“, berichtet Gesundheitsamtschef Josef Merfels. Viele von ihnen haben sich bereits die nötige Impfdosis abgeholt. „Aber es gibt auch zahlreiche, die das noch nicht gemacht haben und dies tun sollten“, unterstreicht Merfels.

- Advertisement -

Nach SARS-CoV-2-Infektion mit und ohne Symptomen

Wer eine gesicherte symptomatische SARS-CoV-2-Infektion hatte, dem empfiehlt die STIKO eine Impfstoffdosis in der Regel sechs Monate nach der Infektion. Weil der Impfstoff inzwischen verfügbar und nach Einschätzung der STIKO die Impfung auch nach kürzerer Zeit unbedenklich ist, könne bereits vier Wochen nach dem Ende der COVID-19-Symptome geimpft werden. Wer asymptomatisch infiziert war, könne sich ebenfalls bereits ab vier Wochen nach der Labordiagnose impfen lassen, heißt es weiter.

Nach Impfdurchbruch

In seltenen Fällen infizieren sich auch Menschen, die bereits einmal gegen COVID-19 geimpft wurden. Das sind so genannte Impfdurchbrüche. Die zweite Impfung wird in der Regel sechs Monate nach Ende der COVID-19-Symptome bzw. der Diagnose empfohlen. Auch hier ist die Impfung aber auch schon ab vier Wochen nach dem Ende der Symptome möglich.

Öffnungszeiten und weitere Infos

Geöffnet ist das Impfzentrum an der Platanenallee 20a in Unna täglich von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Termine müssen nicht vereinbart werden. Wer sichergehen möchte, dass er nicht warten muss, kann weiterhin über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung (telefonisch unter 0800 / 116 117 02 oder unter www.116117.de) einen Impftermin buchen.

Wer hat, sollte neben dem Personalausweis auch seine Versichertenkarte und den Impfausweis mitbringen. Minderjährige ab 16 sollten eine formlose Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie dessen Personalausweises mitbringen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...