Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Empfang für Neubürger in Werne ist auch 2021 nicht planbar

Anzeige

Werne. Nach 2020 muss auch der diesjährige Neubürgerempfang im Rathaus, an dem eigentlich die neuen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne von Bürgermeister Lothar Christ persönlich begrüßt werden, ausfallen. Eine Durchführung der Veranstaltung, die einen wichtigen Baustein der Willkommenskultur in Werne darstellt, sei aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich. Das teilte Organisatorin Stephanie Viefhues am Montag (15. Februar) mit.

„Wir bedauern dies sehr, aber die momentane Situation lässt keine andere, vernünftige Entscheidung zu“, schreibt Viefhues. In diesem Jahr werden die neuen Bürgerinnen und Bürger durch Bürgermeister Christ in Form eines persönlichen Willkommensschreibens begrüßt.

- Advertisement -

Sollten die neuen Bürgerinnen und Bürger Fragen zu ihrer neuen Heimat haben und die nötigen Informationen nicht unter www.werne.de (Leben in Werne / Aktuelles) finden, können sie sich gern an das Bürgerbüro der Stadt Werne unter 02389 / 71333 wenden.

826 Neubürger insgesamt – aus 46 Nationen

826 Neubürger wurden gezählt, 647 deutsche und 179 aus weiteren 45 Nationen. 73 Familien befinden sich darunter. Der älteste Neubürger ist 93 Jahre alt, die jüngste Neubürgerin 1,5 Monate. Unter 18 Jahren sind es 163, zwischen 18 und 30 Jahren 244, zwischen 30 und 60 Jahren 296 und über 60 Jahren 123 NeubürgerInnen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...