Dienstag, Juli 15, 2025

Eintracht Werne sammelt über 10.000 Euro für Flutopfer

Anzeige

Werne. Nach der Unwetter-Katastrophe in Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz organisierte Eintracht Werne spontan ein Benefizturnier zugunsten von „Lichtblicke“. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

„Dafür, dass wir ein so kleiner Verein sind und nur zwei Wochen Zeit hatten, ist das ein Mega-Resultat“, blickt Organisator Heiko Baus mit Stolz auf die Spendensumme in Höhe von 10.019,09 Euro. Er bedankte sich im Namen der Eintracht bei allen, die gespendet und geholfen haben, die organisiert und Ideen eingebracht haben.

- Advertisement -

Der Fanclub BVB Supporters Werne und Freunde steuerten eine Spende für die Aktion in Höhe von 3.219,09 Euro bei und feuerten zuvor die Alten Herren von Borussia Dortmund an, die im Sportzentrum Dahl zu Gast waren.

Die Alten Herren von Borussia Dortmund, hier im Duell mit GS Cappenberg, feierten beim Benefizturnier den Sieg. Foto: Wagner
Die Alten Herren von Borussia Dortmund, hier im Duell mit GS Cappenberg, feierten beim gut besuchten Benefizturnier den Sieg. Foto: Wagner

„Wir hatten tolle und faire Mannschaften“, zog Heiko Baus zum sportlichen Verlauf Bilanz. Die BVB-Oldies feierten schließlich verdient den Turniersieg. Zweiter wurde die SG Massen. Für die Teams der Gastgeber blieben die letzten Ränge, was die Freude über das Spendenergebnis aber natürlich nicht schmälerte.

Über den Tag verteilt besuchten rund 500 Zuschauer/innen die Turnierspiele, verzehrten für den guten Zweck oder warfen Geld in die Spendendosen.

Auch die A-Jugend und die Alten Herren von Eintracht Werne nahmen am Benefizturnier teil. Foto: Wagner

Harmonische Mitgliederversammlung

Während der gut einstündigen Mitgliederversammlung von Eintracht Werne wurden Marco Küster (stellvertretender Geschäftsführer), Iris Kalinowski (stellvertretende Kassiererin) und Theo Plohmann (stellvertretender Vorsitzender) wiedergewählt. Als Kassenprüfer fungieren nun Heinz Meinke und Robin Böcker.

„Die Corona-Pandemie hat uns in den zurückliegenden Monaten schwer zu schaffen gemacht. Trotzdem sind wir positiv gestimmt, da wir fast alle Altersklassen im Jugendbereich besetzt haben“, resümierte Theo Plohmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...