Donnerstag, März 30, 2023

„Ein Baum fürs Leben“ – Werner Bürgerwald wächst und wächst

Anzeige

Wer­ne. Die 15. Pflanz­ak­ti­on im Bür­ger­wald II im Bel­ling­holz hät­te eigent­lich schon im Herbst 2020 statt­fin­den sol­len, wur­de aber wie so vie­les ande­re auch pan­de­mie­be­dingt wie­der­holt verschoben.

Im drit­ten Ver­such am Sams­tag­mit­tag (6. Novem­ber) klapp­te es dann um so bes­ser und die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Mari­ta Fun­hoff begrüß­te bei gutem Wet­ter rund 160 Wer­ner Bürger/innen an Ort und Stel­le. In lan­ger Rei­he hat­te sich zuvor eine „Spa­ten-Pro­zes­si­on“ von gro­ßen und klei­nen Baum-Pflan­zern in Rich­tung Bür­ger­wald bewegt. Am Ziel ange­kom­men ging es dann auch gleich los mit der Ver­ga­be der Namens­pla­ket­ten, die Mari­ta Fun­hoff – unter­stützt von Mar­ti­na Wäsche – an die frisch geba­cke­nen Baum­be­sit­zer verteilten.

- Advertisement -

Die Anläs­se einen Baum zu pflan­zen, so Fun­hoff, sind ver­schie­den: „Gebur­ten, Tau­fen, Hoch­zei­ten, Jubi­lä­en, Trau­er­fäl­le, bestan­de­ne Prü­fun­gen – oder ein­fach nur so“, zähl­te sie Grün­de dafür auf, dass der Bür­ger­wald in Wer­ne wächst und wächst. 

Die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Maria Fun­hoff (gel­be Jacke) freu­te sich über den statt­li­chen Zuwachs von 39 Bäu­men im Bür­ger­wald II im Bel­ling­holz. Foto: Gaby Brüggemann

Ver­schie­den wie die Anläs­se sind auch die Baum­ar­ten, die den Bür­ger­wald II im Bel­ling­holz ab sofort berei­chern: Unter den 39 Bäu­men sind neun Rot­bu­chen, eine Win­ter­lin­de, zwei Som­mer­lin­den, vier Eber­eschen, fünf Berg‑, drei Feld- und neun Spitz­ahor­ne sowie eine Hainbuche.

Der Bau­hof hat­te die Pflanz­lö­cher vor­be­rei­tet und die jun­gen Bäu­me mit ihren dicken Wur­zel­bal­len ange­lie­fert. Für die Kin­der wur­den etli­che bun­te Kin­der­spa­ten bereit­ge­stellt, die umge­hend zum Ein­satz kamen. Nach geta­ner Arbeit stärk­ten sich alle bei Gemü­se- und Erbsensuppe.

Die schon 2007 mit dem Bür­ger­wald I am Stadt­wald gestar­te­te Pflanz­ak­ti­on „Ein Baum fürs Leben“ erfreut sich seit­her gro­ßer Beliebt­heit. Nach­dem der Platz für wei­te­re Bäu­me am Stadt­wald schon bald nicht mehr aus­reich­te, ging es von 2010 an mit dem Bür­ger­wald II wei­ter. Mitt­ler­wei­le ste­hen hier schon 342 Bäu­me und die nächs­te Pflanz­ak­ti­on – dies­mal für das Jahr 2021 – ist auch schon in Reich­wei­te. In zwei Wochen, am 20. Novem­ber, zieht dann wohl der nächs­te Spa­ten-Tross zum Bellingholz.

Hier geht es zur Foto­stre­cke von WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...