Freitag, März 24, 2023

Durchführung der Osterfeuer 2021 ist sehr fraglich

Anzeige

Wer­ne. Das Oster­feu­er gehört nach wie vor für vie­le Ver­ei­ne, Kir­chen­ge­mein­den und Dorf­ge­mein­schaf­ten zu den belieb­tes­ten Bräu­chen rund um das christ­li­che Oster­fest. Ange­sichts der immer noch andau­ern­den Coro­na­pan­de­mie muss aller­dings auch in Wer­ne mit einer Absa­ge des gesel­li­gen Oster­brauchs gerech­net werden.

In der Bür­ger­meis­ter­kon­fe­renz bestand Ein­ver­neh­men dar­über, das der­zeit nicht abseh­bar ist, inwie­weit das Ver­samm­lungs­ver­bot des Lock-Downs auch noch über die Oster­fei­er­ta­ge gilt. Das teil­te die Stadt Wer­ne am Mitt­woch (17. Febru­ar) mit.

- Advertisement -

Daher bit­tet die Stadt­ver­wal­tung alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, kein Strauch-/ und Ast­werk zu sam­meln und auf­zu­schich­ten, son­dern über die übli­chen Wege (z.B. Wert­stoff­hof) einer Ent­sor­gung zuzuführen.

Grö­ße­re Men­gen (kei­ne Pkw-Ladun­gen) kön­nen kos­ten­pflich­tig an die GWA gelie­fert wer­den (Wert­stoff­zen­trum Nord, Brü­cken­kamp, 44532 Lünen, Öff­nungs­zei­ten: Mo. bis Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Sams­tag: 9.00 – 13.00 Uhr)

Der Wert­stoff­hof in Wer­ne (Süd­ring 9) nimmt Men­gen bis 500 kg und Anhän­ger­zu­la­dung gebüh­ren­pflich­tig an.

Öff­nungs­zei­ten des Wertstoffhofes:

März – Okto­ber: Mon­tag: 8.30 – 12:30 Uhr, Diens­tag: geschlos­sen, Mitt­woch: 10.00 – 18.00 Uhr, Don­ners­tag: 8.30 – 12.30 Uhr, Frei­tag: geschlos­sen, Sams­tag: 9.00 – 12.00 Uhr (alle 14 Tage – gemäß Abfallkalender)

Novem­ber – Febru­ar: Mon­tag: 8.30 – 12.30 Uhr, Diens­tag: geschlos­sen, Mitt­woch: 8.30 – 12.30 Uhr, Frei­tag: geschlos­sen, Sams­tag: 9.00 – 12.00 Uhr

Die Gebüh­ren kön­nen dem Abfall­ka­len­der der Stadt Wer­ne ent­nom­men werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...