Sonntag, September 24, 2023

„Düt und Dat” als Christkind: 15.000 Euro für den guten Zweck

Anzeige

Werne. Alles Jahre wieder zum Jahresende sorgt „Düt und Dat” für einen Freudensprung bei etlichen Vereinen, denn diese können sich über eine stattliche Spende freuen. So auch in diesem Jahr.

Als gemeinnütziger Verein darf „Düt und Dat” mit seinen beiden Geschäften an der Bonenstraße keine Gewinne. Die große Summe von 15.000 Euro stand diesmal zur Unterstützung bereit.

- Advertisement -

Das sind die glücklichen Spendenempfänger: Hospizgruppe Werne, der Kinderhospizverein in Lünen, der Verkehrsverein Werne, die Freilichtbühne, die Familienbildungsstätte, die Lesewelt Werne, die Kita Auf dem Berg, der Hörgeschädigten Freizeitverein und der Förderverein des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs.

„Die Auswahl der Spendenempfänger erfolg vor dem Hintergrund, dass sie das Leben für die Menschen in und um Werne ein ganzes Stück lebenswerter machen, Menschen am Rande der Gesellschaft die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und die gesellschaftliche Entwicklung positiv vorantreiben”, erklärt die Vorsitzende von „Düt und Dat”, Marita Melcher.

Der Verein hofft weiter auf zahlreiche Kundschaft, um auch in Zukunft soziale Projekte unterstützen zu können.

Helfende Hände und größeres Ladenlokal gesucht

Der neue Weihnachtsbasar, der bis Jahresende im Ladenlokal an der Bonenstraße 20 stattfindet, dient diesem Zweck. „Angeboten werden gespendete, ehrenamtlich handgearbeitete Kleinigkeiten, deren Erlös zu 100 Prozent gespendet wird”, so Kassiererin Gudrun Schoppmann. Marita Melcher weist außerdem darauf hin, dass ehrenamtliche Mitarbeitende ebenso wie ein größeres Ladenlokal in der Innenstadt von Werne dringend gesucht werden und fügt hinzu: „Der Verein muss trotz seiner Gemeinnützigkeit natürlich auch Miete zahlen.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...