Donnerstag, März 30, 2023

Drogenmissbrauch: Bei Flucht vor der Polizei rote Ampel ignoriert

Anzeige

Wer­ne. Am frü­hen Sonn­tag­mor­gen (4. Juli) gegen 1 Uhr fiel einer Strei­fen­be­sat­zung in Wer­ne auf der Frei­herr-vom-Stein-Stra­ße ein Pkw auf. Der Maz­da-Fah­rer erhöh­te plötz­lich die Geschwin­dig­keit und bog trotz Rot­licht an der nächs­ten Kreu­zung auf die Kame­ner Stra­ße. Von die­sem Ein­satz berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna. 

Offen­sicht­lich woll­te der Fahr­zeug­füh­rer ver­su­chen, sich einer mög­li­chen Kon­trol­le durch die Strei­fen­be­sat­zung zu ent­zie­hen. Die Strei­fen­be­sat­zung folg­te dem Fahr­zeug mit Blau­licht und Mar­tins­horn und gab Anhal­te­zei­chen, die jedoch zunächst nicht beach­tet wurden. 

- Advertisement -

Die wei­te­re Ver­fol­gungs­fahrt ging mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit über die Kame­ner Stra­ße in Rich­tung Berg­ka­men. An der Kreu­zung Süd­ring brems­te der Fahr­zeug­füh­rer zunächst, fuhr dann aber eben­falls trotz Rot­licht der dor­ti­gen Bau­stel­len-Ampel wei­ter in den Bau­stel­len-Bereich. Hier wur­de die Fahr­zeug­be­leuch­tung aus­ge­schal­tet, das Fahr­zeug durch­fuhr den Bau­stel­len­be­reich mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit und igno­rier­te wei­ter­hin die Anhaltezeichen.

Erst im Bereich der Lippe­brü­cke ver­lang­sam­te das Fahr­zeug die Geschwin­dig­keit und brems­te an der Kreu­zung Wes­ten­hell­weg / Osten­hell­weg bis zum Still­stand ab, so dass die Kon­trol­le durch die ver­fol­gen­de Strei­fen­be­sat­zung und wei­te­re hin­zu­ge­zo­ge­ne Beam­te mög­lich wur­de. Glück­li­cher­wei­se war es im Ver­lauf der Fahrt nicht zu Kol­li­sio­nen mit ande­ren Fahr­zeu­gen gekom­men, was ins­be­son­de­re dem umsich­ti­gen Ver­hal­ten meh­re­rer ande­rer Fahr­zeug­füh­rer zu ver­dan­ken ist, die ihre Fahr­zeu­ge abbrems­ten und aus­wi­chen, heißt es wei­ter in der Pressemitteilung.

Bei der Kon­trol­le des Pkw stell­te sich her­aus, dass sich außer dem 43-jäh­ri­gen Fah­rer aus Wer­ne drei wei­te­re voll­jäh­ri­ge Per­so­nen im Fahr­zeug befan­den, die teil­wei­se mit ihm ver­wandt sind und anschlie­ßend ent­las­sen wer­den konn­ten. Bei dem Fahr­zeug­füh­rer erga­ben sich Hin­wei­se auf Alko­hol- und Betäu­bungs­mit­tel­kon­sum. Ihm wur­den im Anschluss auf der Poli­zei­wa­che Wer­ne durch einen Arzt Blut­pro­ben ent­nom­men und sein Füh­rer­schein wur­de sichergestellt.

Gegen ihn wird ein straf­recht­li­ches Ermitt­lungs­ver­fah­ren, unter ande­rem wegen Gefähr­dung des Stra­ßen­ver­kehrs infol­ge des Genus­ses von Alko­hol und ande­rer berau­schen­der Mit­tel, geführt. Durch sein Ver­hal­ten ste­he nicht nur eine Gefähr­dung sei­ner drei Mit­in­sas­sen, son­dern auch der ande­ren Ver­kehrs­teil­neh­mer im Raum.

In die­sem Zusam­men­hang wer­den der Fah­rer eines Pkw, wel­cher im Kreu­zungs­be­reich der Frei­herr-vom-Stein-Stra­ße / Kame­ner Stra­ße in Wer­ne ver­mut­lich trotz für ihn Grün zei­gen­der Ampel sein Fahr­zeug stark abbrems­te, um eine Kol­li­si­on mit dem flüch­ten­den Auto zu ver­mei­den, und min­des­tens zwei Fahr­zeug­füh­rer, die dem flüch­ten­den Fahr­zeug im Bereich der Bau­stel­le Lippe­brü­cke ent­ge­gen­ka­men und abbrem­sen muss­ten bezie­hungs­wei­se zur Sei­te aus­ge­wi­chen sind, gebe­ten, sich bei der Poli­zei­wa­che Wer­ne unter der Ruf­num­mer 02389 921 3420 oder unter 02303 921 0 zu melden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...