Freitag, Dezember 1, 2023

Diebstahl aus PKW – Polizei schnappt Verdächtigen in Tatortnähe

Anzeige

Werne. Am Samstagmorgen (15.05.2021) beobachtete ein Zeuge gegen 8 Uhr, wie ein unbekannter Mann im Bereich Münsterfort in einen Pkw schaute und überprüfte, ob die Türen verschlossen sind. Das berichtet die Kreispolizeibehörde.

Auf der Fahrt zum Einsatzort kam den Beamten ein Mann entgegen, auf den die vom Zeugen abgegebene Personenbeschreibung zutraf, heißt es weiter. Während der Überprüfung der Person machte diese wirre Angaben und wurde zur weiteren Abklärung des Sachverhaltes mit zur Wache genommen.

- Advertisement -

Bei der Durchsuchung der Person und der mitgeführten Sachen wurde u.a. eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung aufgefunden, die aus einem an der Straße Münsterfort abgestellten Pkw stammte, dessen Heckscheibe eingeschlagen worden war.

Der 27-jährige, in Ahlen wohnhafte Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und zur Sache vernommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er anschließend aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Lebenslange Partnerschaft“: Neuer Sprung für Reitturnier Lenklar

Werne. "Lenklar 2024" wirft seine Schatten bereits voraus. Vom 10. bs 21. April ist das internationale Reitturnier auf dem Hof Gripshöver wieder geplant. Möglich...

Bücher zum Advent: Wenn das Christkind auf die Erde kommt

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Evangelische Gemeinde Werne lädt am 1. Advent ein

Werne. Am kommenden Sonntag, 1. Advent, (3. Dezember) lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Knoll und...

Wohnerlebnis „Alte Post“ mit 22 geförderten Wohneinheiten

Werne. Das markante, gelb geklinkerte Postgebäude an der Alten Münsterstraße wird seit geraumer Zeit kaum noch genutzt. Jahrzehntelang haben die Werner Bürger/innen dort Briefmarken...