Freitag, September 22, 2023
target="_blank"

„Der Kleine Prinz“ landet im Wohnzimmer der Stadtbücherei

Anzeige

Werne. Auf seiner Reise von Planet zu Planet kommt „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry am Donnerstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr auch in der Stadtbücherei Werne im Alten Steinhaus vorbei.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, lehrt der Fuchs den kleinen Prinzen. Doch sichtbar und erlebbar machen, wird der Schauspieler Friedrich Raad vom „Theater der Dämmerung“ diese märchenhafte Erzählung mit seinen beweglichen Scherenschnittfiguren in einem Schattentheater, begleitet von Lichteffekten, stimmungsvoller Musik und lebendiger Erzählkunst. Friedrich Raad ist in Werne kein Unbekannter. Denn bereits mehrfach konnte der Förderverein der Stadtbücherei ihn für eine Vorstellung gewinnen.

- Advertisement -

Nachdem die geplante große Eröffnung des neu gestalteten Belletristik-Bereichs, dem Wohnzimmer, in der Bücherei im letzten Jahr den Corona-Bestimmungen zum Opfer fiel, freut sich der Förderverein sehr, nun endlich die erste Veranstaltung dort stattfinden lassen zu können. Denn auch „Der Kleine Prinz“ lernt in der Begegnung mit dem Fuchs, dass die wesentlichen Werte des Lebens eben im Miteinander liegen.

Mitglieder des Fördervereins zahlen für die Eintrittskarten, die aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen im Vorverkauf in der Stadtbücherei am Moormannplatz zu erhalten sind, 6 Euro, Nicht-Mitglieder 12 Euro.

Der Einlass zu der Veranstaltung erfolgt nach der 3G-Regelung. Der entsprechende Nachweis wird am Eingang kontrolliert und für genügend Abstand zwischen den Plätzen wird selbstverständlich gesorgt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...