Sonntag, Mai 11, 2025

Der ICW lädt zum Brexit-Abend

Anzeige

Werne. Über Großbritannien las man zuletzt vermehrt Schlagzeilen bezüglich Lieferschwierigkeiten und Chaos. Um dieses Thema interessierten Bürgern näherzubringen, veranstaltet der Internationale Club Werne am kommenden Mittwoch, 1. Dezember, ab 19 Uhr im Hotel am Kloster einen Vortrag zum Thema „Großbritannien nach dem Brexit – wie real ist das Chaos?“

Als Redner konnte der Werner Bürger Paul Miller gewonnen werden, der schon im September 2019 einen Vortrag zum EU-Austritt der Briten hielt. Der kommende Vortrag wird diesen Vortrag ergänzen und den Blick auf die Realität nach dem Brexit werfen.

- Advertisement -

Der Vortrag basiert auf einer kürzlich erfolgten Reise nach London mit Interviews mit Unternehmen und Freunden und weiteren Recherchen zu diesem Thema. Wie vor zwei Jahren ist beabsichtigt, nicht nur ein Vortrag von vorne zu halten, sondern auch im Dialog interessante Aspekte und Ansichten zu erhalten.

Zu diesem Vortragsabend sind nicht nur ICW-Mitglieder eingeladen, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Es gilt die 2G-Regel.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...