Freitag, März 24, 2023

Dank und Besinnung bei Wiedereröffnung der Klosterkirche

Anzeige

Wer­ne. Zur Wie­der­eröff­nung der frisch reno­vier­ten Klos­ter­kir­che begrüß­te Guar­di­an Romu­ald Hüls­ken am Sonn­tag jene Anzahl an Kirch­gän­gern, die coro­nabe­dingt zum Got­tes­dienst zuge­las­sen wer­den durfte. 

So gese­hen konn­ten sich die Kapu­zi­ner über ein vol­les Haus freu­en. Der Eucha­ris­tie­fei­er um 9.30 Uhr stand der Pro­vin­zi­al der Deut­schen Kapu­zi­ner­pro­vinz, Chris­to­pho­rus Goe­de­r­eis, vor. Trotz des Win­ter­ein­bruchs hat­te er es sich nicht neh­men las­sen, wie geplant aus Koblenz anzu­rei­sen. Zu den Zele­bran­den gehör­te auch Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer. „Herz­li­chen Dank für Ihre Gast­freund­schaft, die uns ermög­lich­te, wäh­rend der Reno­vie­rung die Chris­to­pho­rus­kir­che zu nut­zen“, sag­te Pater Romuald. 

Blick in die frisch reno­vier­te Klos­ter­kir­che beim Ein­zug zum Beginn der Mes­se. Foto: Schwarze
- Advertisement -

Wäh­rend eines Moments der Stil­le waren die Gäu­bi­gen dazu ein­ge­la­den, genau das zu tun. Die Mess­fei­er mit dem Kapu­zi­nero­be­ren stell­te den Höhe­punkt der drei Got­tes­diens­te dar, mit denen am Sonn­tag das Ende der erfolg­rei­chen Kir­chen­re­no­vie­rung gefei­ert wurde.

„Nor­ma­ler­wei­se wäre die Bude heu­te zu so einem Anlass kna­ckevoll“, stell­te Chris­to­pho­rus Geo­de­r­eis mit einem Blick in die Run­de fest. Trotz­dem ver­such­te der Pro­vin­zi­al, den Zulas­sungs­be­schrän­kun­gen und der Mas­ken­pflicht etwas Posi­ti­ves abzu­ge­win­nen: „Viel­leicht ist es eine klei­ne Neben­wir­kung der Coro­na­kri­se, sich bei sol­chen Fei­ern auf das Wesent­li­che zu besinnen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...