Freitag, März 24, 2023

Coronavirus im Kreis Unna: Erster Omikron-Fall bestätigt

Anzeige

Kreis Unna. Im Kreis Unna gibt es den ers­ten bestä­tig­ten Omi­kron-Fall des Coro­na­vi­rus. Der Befund wur­de dem Gesund­heits­amt heu­te mit­ge­teilt. Die nähe­ren Umstän­de wer­den der­zeit ermit­telt. Die betrof­fe­ne Per­son kommt aus Lünen. Das mel­det die Kreis-Pressestelle.

Alle not­wen­di­gen Maß­nah­men sei­en ein­ge­lei­tet wor­den. Wei­te­re Fäl­le der Omi­kron-Vari­an­te sei­en bis­her nicht bestä­tigt, aber nicht unwahr­schein­lich: „Wir müs­sen davon aus­ge­hen, dass es mehr Omi­kron-Fäl­le gibt, als wir bis­her wis­sen. Des­halb ist es rat­sam, sich unbe­dingt imp­fen zu las­sen und die bekann­ten Hygie­ne­re­geln ein­zu­hal­ten. Nur so kann man sich und ande­re vor schwe­ren Krank­heits­ver­läu­fen schüt­zen“, so Josef Mer­fels, Lei­ter des Gesundheitsamts.

- Advertisement -

Zur Vari­an­te

Die Vari­an­te Omi­kron (B.1.1.529) ist im Novem­ber in Süd­afri­ka ent­deckt wor­den und von der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) zur besorg­nis­er­re­gen­den Vari­an­te erklärt wor­den. Das Robert-Koch-Insti­tut (RKI) geht davon aus, dass sich Omi­kron inner­halb weni­ger Mona­te gegen­über der Del­ta-Vari­an­te in Deutsch­land durch­set­zen könn­te. Ers­te Unter­su­chun­gen zei­gen, dass sie anste­cken­der als die bis­he­ri­gen Vari­an­ten ist.

Der­zeit war­ten die Exper­ten vom RKI auf genaue­re Daten zur Omi­kron-Vari­an­te, um ihr Gefähr­dungs­po­ten­ti­al bes­ser ein­schät­zen zu kön­nen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...