Freitag, März 31, 2023

Corona in Werne: Zwei neue Infektionen am Donnerstag

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Nach sie­ben Tagen ohne neue Anste­ckun­gen sind dem Kreis­ge­sund­heits­amt am Don­ners­tag (27. Mai) zwei neue Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus in Wer­ne über­mit­telt worden.

Sechs Men­schen gel­ten wie­der als gesund, so dass die akti­ven Fäl­le in der Lip­pe­stadt um vier von 37 auf 33 sinken.

- Advertisement -

Heu­te ist der Gesund­heits­be­hör­de ein wei­te­rer Todes­fall im Zusam­men­hang mit COVID-19 gemel­det wor­den. Ver­stor­ben ist ein 60-jäh­ri­ger Mann aus Unna am 25. Mai.

56 neue Fäl­le sind am Don­ners­tag (27. Mai) kreis­weit gemel­det wor­den. Ins­ge­samt sind damit im Kreis Unna 18.774 Fäl­le regis­triert wor­den. 124 Per­so­nen mehr gel­ten als wie­der gene­sen. Damit liegt die Zahl der aktu­ell infi­zier­ten Per­so­nen bei 804.

Der maß­geb­li­che 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert-Koch-Insti­tut ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt aktu­ell für den Kreis Unna bei 45,3 (Daten­stand 27. Mai 2021 – 3:11 Uhr) und damit den ers­ten Werk­tag unter der Inzi­denz von 50. Wei­te­re Locke­run­gen sind zu erwar­ten, wenn die Inzi­denz an fünf Werk­ta­gen in Fol­ge unter 50 fällt.

Lan­des­re­gie­rung NRW will wei­ter lockern

Das Land NRW aktua­li­siert zu Frei­tag, 28. Mai die Coro­naschutz­ver­ord­nung. In drei Stu­fen sol­len wei­te­re Locke­run­gen in Kraft tre­ten: Stu­fe 3: Inzi­denz 100–50,1 – Stu­fe 2: Inzi­denz 50–35,1 – Stu­fe 1: Inzi­denz ≤ 35

Wenn die Inzi­denz an fünf Werk­ta­gen in Fol­ge unter 50 fällt, muss das Land NRW offi­zi­ell fest­stel­len, dass Maß­nah­men zurück­ge­nom­men werden. 

Das Land schafft damit auch eine Per­spek­ti­ve für beson­ders infek­ti­ons­re­le­van­te Ange­bo­te wie Groß­ver­an­stal­tun­gen und Dis­ko­the­ken. Die­se dür­fen nach der Mit­tei­lung des Lan­des bei nach­hal­tig nied­ri­gen Infek­ti­ons­zah­len ab dem 1. Sep­tem­ber wie­der öffnen.

Außer­dem kehrt die die Kin­der­ta­ges­be­treu­ung in Nord­rhein-West­fa­len lan­des­weit ab dem 7. Juni in den Regel­be­trieb zurück. Das Test­an­ge­bot durch das Land wird auf kin­der­freund­li­che­re „Lol­li-Tests“ umgestellt.

Das Land hat eine Über­sichts­ta­bel­le der dann jeweils gel­ten­den Regeln veröffentlicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...