Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Corona in Werne: Keine neue Infektion am Dienstag gemeldet

Anzeige

Werne/Kreis Unna. In Werne sowie im gesamten Kreis Unna ist am Dienstag (6. Juli) keine weitere Infektion mit dem Coronavirus bekannt geworden.

Eine Person gilt in Werne als wieder gesund, so dass es nur noch einen aktiven Fall in der Lippestadt gibt. Dieser war am gestrigen Montag gemeldet worden.

- Advertisement -

Heute ist der Gesundheitsbehörde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 übermittelt worden.

Kresiweit gelten 14 Personen mehr als gestern als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt derzeit bei 33. Bönen ist als erste Gemeinde ohne aktiven Coronafall.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna aktuell bei 2,0 (Stand: 6. Juli 2021).

Aktuell befindet sich der Kreis Unna in Stufe 1 gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Die aktuell geltenden Regeln hat das Land NRW in einer Tabelle zusammengefasst: www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...