Samstag, März 25, 2023

Corona in Werne: Ein Todesfall und sieben neue Infektionen

Anzeige

Werne/Kreis Unna. In Wer­ne sind am Don­ners­tag (23. Dezem­ber) ein wei­te­rer Todes­fall, der in Zusam­men­hang mit COVID-19 steht, sowie sie­ben Neu-Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus bekannt geworden.

Gestor­ben ist ein 93 Jah­re alter Mann aus Wer­ne am 17. Dezem­ber. Wei­te­re Todes­fäl­le im Kreis Unna, die in Ver­bin­dung zum Virus ste­hen: eine 86-jäh­ri­ge Frau aus Berg­ka­men am 16. Dezem­ber, ein 70 Jah­re alter Mann aus Berg­ka­men am 23. Dezem­ber und ein 85-jäh­ri­ger Mann aus Holzwi­cke­de am 14. Dezem­ber. Bei­de Per­so­nen aus Berg­ka­men hat­ten den Sta­tus „unge­impft“, die bei­den ande­ren hat­ten den Sta­tus „geimpft“, so die Kreis-Pressestelle. 

- Advertisement -

Zuletzt war bei der Mel­dung der Coro­na-Todes­fäl­le einer zuviel für Wer­ne gemel­det wor­den. Seit Aus­bruch der Pan­de­mie sind in der Lip­pe­stadt 61 Men­schen in Zusam­men­hang mit COVID-19 gestorben.

Sie­ben Neu­in­fek­tio­nen ste­hen in Wer­ne acht Per­so­nen gegen­über, die wie­der als gesund gel­ten, so dass die Zahl der aktu­ell Infi­zier­ten auf 158 sinkt. Bei zwei von ihnen konn­te die Omi­kron-Vari­an­te nach­ge­wie­sen werden.

Heu­te sind der Gesund­heits­be­hör­de kreis­weit 148 neue Fäl­le gemel­det wor­den. 24.819 Per­so­nen gel­ten als wie­der gene­sen. Die Zahl der aktu­ell infi­zier­ten Per­so­nen liegt bei 2.146. Der­zeit befin­den sich 54 Pati­en­ten in sta­tio­nä­rer Behandlung.

Inzi­denz

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt für den Kreis Unna bei 194,9 (Stand: 23. Dezem­ber 2021).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...