Mittwoch, März 22, 2023

Corona in Werne: Aktive Fälle sinken erneut

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Erst­mals im neu­en Jahr hat das Kreis-Gesund­heits­amt die aktu­el­len Coro­na-Zah­len gemel­det. In Wer­ne gibt es in den ver­gan­ge­nen vier Tagen acht Neu­in­fek­tio­nen mit Sars-CoV‑2, aber auch zwölf Men­schen, die wie­der gesund sind. Damit sin­ken die akti­ven Fäl­le um vier von 111 auf 107.

Am Sil­ves­ter­tag wur­den in Wer­ne vier neue Fäl­le regis­triert. 21 Per­so­nen gal­ten als gene­sen, so dass die akti­ven Fäl­le am letz­ten Tag 2020 um 17 von 128 auf 111 gesun­ken waren.

- Advertisement -

Im gesam­ten Kreis Unna mel­det die Pres­se­stel­le in ihrem täg­li­chen Coro­na-Update 146 Neu­in­fi­zier­te zwi­schen dem 31. Dezem­ber 2020 und heu­te (4. Janu­ar). Gleich­zei­tig wer­den in der Sta­tis­tik 362 gesun­de Per­so­nen neu geführt. Damit gehen auch kreis­weit die akti­ven Coro­na­fäl­le zurück: um 232 von 1.722 auf 1.490. Aller­dings auch dadurch, dass wei­te­re 16 Per­so­nen in Ver­bin­dung mit dem neu­ar­ti­gen Virus gestor­ben sind.

Drei Per­so­nen aus Berg­ka­men sind ver­stor­ben: Ein 53- und 52-jäh­ri­ger Mann (am 1. und 3. Janu­ar) sowie eine 73-jäh­ri­ge Frau (am 30. Dezem­ber). Aus Bönen ist eine Frau im Alter von 83 Jah­ren ver­stor­ben (am 3. Janu­ar). Aus Kamen ist eine 84-jäh­ri­ge Frau ver­stor­ben (am 3. Janu­ar). Aus Lünen gibt es fünf Todes­fäl­le zu mel­den: Drei Frau­en im Alter von 83, 89 (bei­de am 29. Dezem­ber) und 94 Jah­ren (am 1. Janu­ar) sowie zwei Män­ner im Alter von 71 und 42 Jah­ren (bei­de am 31. Dezem­ber). Zudem sind eine Frau aus Schwer­te im Alter von 88 Jah­ren (am 3. Janu­ar), zwei Frau­en aus Selm im Alter von 82 (am 2. Janu­ar) und 71 Jah­ren (29. Janu­ar) sowie ein Mann aus Unna im Alter von 62 (am 31. Dezem­ber) und eine Frau aus Unna im Alter von 44 Jah­ren (am 29. Dezem­ber) ver­stor­ben. Zudem gibt es eine Tot­ge­burt im Zusam­men­hang mit Coro­na zu bekla­gen, teilt die Kreis-Pres­se­stel­le mit.

Sta­tio­när wer­den der­zeit 137 Covid-19-Pati­en­ten behan­delt. Das sind sie­ben mehr als noch an Silvester.

Der maß­geb­li­che 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Lan­des­zen­trum Gesund­heit veröffentlicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...