Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Corona in Werne: Aktive Fälle sinken erneut

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Erstmals im neuen Jahr hat das Kreis-Gesundheitsamt die aktuellen Corona-Zahlen gemeldet. In Werne gibt es in den vergangenen vier Tagen acht Neuinfektionen mit Sars-CoV-2, aber auch zwölf Menschen, die wieder gesund sind. Damit sinken die aktiven Fälle um vier von 111 auf 107.

Am Silvestertag wurden in Werne vier neue Fälle registriert. 21 Personen galten als genesen, so dass die aktiven Fälle am letzten Tag 2020 um 17 von 128 auf 111 gesunken waren.

- Advertisement -

Im gesamten Kreis Unna meldet die Pressestelle in ihrem täglichen Corona-Update 146 Neuinfizierte zwischen dem 31. Dezember 2020 und heute (4. Januar). Gleichzeitig werden in der Statistik 362 gesunde Personen neu geführt. Damit gehen auch kreisweit die aktiven Coronafälle zurück: um 232 von 1.722 auf 1.490. Allerdings auch dadurch, dass weitere 16 Personen in Verbindung mit dem neuartigen Virus gestorben sind.

Drei Personen aus Bergkamen sind verstorben: Ein 53- und 52-jähriger Mann (am 1. und 3. Januar) sowie eine 73-jährige Frau (am 30. Dezember). Aus Bönen ist eine Frau im Alter von 83 Jahren verstorben (am 3. Januar). Aus Kamen ist eine 84-jährige Frau verstorben (am 3. Januar). Aus Lünen gibt es fünf Todesfälle zu melden: Drei Frauen im Alter von 83, 89 (beide am 29. Dezember) und 94 Jahren (am 1. Januar) sowie zwei Männer im Alter von 71 und 42 Jahren (beide am 31. Dezember). Zudem sind eine Frau aus Schwerte im Alter von 88 Jahren (am 3. Januar), zwei Frauen aus Selm im Alter von 82 (am 2. Januar) und 71 Jahren (29. Januar) sowie ein Mann aus Unna im Alter von 62 (am 31. Dezember) und eine Frau aus Unna im Alter von 44 Jahren (am 29. Dezember) verstorben. Zudem gibt es eine Totgeburt im Zusammenhang mit Corona zu beklagen, teilt die Kreis-Pressestelle mit.

Stationär werden derzeit 137 Covid-19-Patienten behandelt. Das sind sieben mehr als noch an Silvester.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...