Donnerstag, März 23, 2023

Capitol Cinema Center: Start ist trotz Einschränkungen geglückt

Anzeige

Wer­ne. Seit knapp zwei Wochen hat das Capi­tol Cine­ma Cen­ter Wer­ne nach lan­ger Zwangs­pau­se wie­der geöff­net. WERN­Eplus hat bei Jut­ta und Wido Wag­ner nach­ge­fragt, wie die Start­pha­se im Kino an der Alten Müns­ter­stra­ße gelau­fen ist.

Der gro­ße Unter­schied im Ver­gleich zur Zeit vor Coro­na wird schon beim Blick auf den Online-Kar­ten­ver­kauf auf der Home­page sicht­bar, denn in die Zahl der Tickets für die Vor­füh­run­gen in den Kino­sä­len ist stark limi­tiert. Gera­de ein Drit­tel der übli­cher­wei­se zur Ver­fü­gung ste­hen­den Kar­ten kom­men aus Abstands­grün­den in den Verkauf.

- Advertisement -

„Damit wir die Abstän­de auch außer­halb der Säle hal­ten kön­nen, begin­nen die Fil­me auch zu unter­schied­li­chen Zei­ten, damit sich die Besu­cher mög­lichst wenig ins Gehe­ge kom­men“, erklärt Wido Wagner.

Ins­ge­samt sei die Start­pha­se nach rund neun Mona­ten ohne Kino­be­trieb gut gelau­fen. „Ger­ne wür­den wir mehr Besu­cher rein­las­sen, aber aktu­ell geht das auf­grund des Hygie­ne­kon­zepts lei­der nicht, denn wir bele­gen nur jede zwei­te Rei­he und ach­ten auch in den Rei­hen, für die es Kar­ten gibt, auf die Abstän­de“, berich­tet Jut­ta Wagner.

Die gerin­ge Zahl an Tickets führt dazu, dass ein spon­ta­ner Kino­be­such aktu­ell kaum mög­lich ist. Wer garan­tiert einen Platz haben möch­te, soll­te sein Ticket vor­her online erwer­ben, da eine unver­bind­li­che Reser­vie­rung der­zeit nicht mög­lich ist. Wido Wag­ner erklärt: „Wenn eine Grup­pe sich mit sechs Leu­ten anmel­det und dann nur mit drei Per­so­nen kommt, gerät dadurch das gan­ze Plat­zie­rungs­sys­tem durch­ein­an­der. Das kön­nen wir uns ein­fach nicht leisten.“

Die Nach­fra­ge seit dem Neu­start ist hoch, was in den ers­ten Tagen für die Mit­ar­bei­ter viel Arbeit bedeu­tet hat. Nach der lan­gen Aus­zeit ist das frü­he­re Team nicht mehr ganz voll­stän­dig, aber die Wag­ners sind auf­grund einer stei­gen­den Anzahl an Bewer­bungs­ge­sprä­chen in den ver­gan­ge­nen Tagen opti­mis­tisch, dem­nächst wie­der in vol­ler Mann­schafts­stär­ke die Besu­cher bedie­nen zu können.

Dank­bar sind die Kino-Betrei­ber, dass die Film­fans bis­her mit der nöti­gen Geduld auf die der­zei­ti­gen Ein­schrän­kun­gen reagie­ren. „Die freu­en sich, dass sie wie­der hier sein kön­nen und sind nicht böse, wenn mal etwas nicht sofort funk­tio­niert. Das ist rich­tig schön. Und natür­lich freu­en wir uns, die Leu­te end­lich wie­der zu sehen“, so Wido Wagner. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....