Dienstag, September 16, 2025

Capitol Cinema Center: Start ist trotz Einschränkungen geglückt

Anzeige

Werne. Seit knapp zwei Wochen hat das Capitol Cinema Center Werne nach langer Zwangspause wieder geöffnet. WERNEplus hat bei Jutta und Wido Wagner nachgefragt, wie die Startphase im Kino an der Alten Münsterstraße gelaufen ist.

Der große Unterschied im Vergleich zur Zeit vor Corona wird schon beim Blick auf den Online-Kartenverkauf auf der Homepage sichtbar, denn in die Zahl der Tickets für die Vorführungen in den Kinosälen ist stark limitiert. Gerade ein Drittel der üblicherweise zur Verfügung stehenden Karten kommen aus Abstandsgründen in den Verkauf.

- Advertisement -

„Damit wir die Abstände auch außerhalb der Säle halten können, beginnen die Filme auch zu unterschiedlichen Zeiten, damit sich die Besucher möglichst wenig ins Gehege kommen“, erklärt Wido Wagner.

Insgesamt sei die Startphase nach rund neun Monaten ohne Kinobetrieb gut gelaufen. „Gerne würden wir mehr Besucher reinlassen, aber aktuell geht das aufgrund des Hygienekonzepts leider nicht, denn wir belegen nur jede zweite Reihe und achten auch in den Reihen, für die es Karten gibt, auf die Abstände“, berichtet Jutta Wagner.

Die geringe Zahl an Tickets führt dazu, dass ein spontaner Kinobesuch aktuell kaum möglich ist. Wer garantiert einen Platz haben möchte, sollte sein Ticket vorher online erwerben, da eine unverbindliche Reservierung derzeit nicht möglich ist. Wido Wagner erklärt: „Wenn eine Gruppe sich mit sechs Leuten anmeldet und dann nur mit drei Personen kommt, gerät dadurch das ganze Platzierungssystem durcheinander. Das können wir uns einfach nicht leisten.“

Die Nachfrage seit dem Neustart ist hoch, was in den ersten Tagen für die Mitarbeiter viel Arbeit bedeutet hat. Nach der langen Auszeit ist das frühere Team nicht mehr ganz vollständig, aber die Wagners sind aufgrund einer steigenden Anzahl an Bewerbungsgesprächen in den vergangenen Tagen optimistisch, demnächst wieder in voller Mannschaftsstärke die Besucher bedienen zu können.

Dankbar sind die Kino-Betreiber, dass die Filmfans bisher mit der nötigen Geduld auf die derzeitigen Einschränkungen reagieren. „Die freuen sich, dass sie wieder hier sein können und sind nicht böse, wenn mal etwas nicht sofort funktioniert. Das ist richtig schön. Und natürlich freuen wir uns, die Leute endlich wieder zu sehen“, so Wido Wagner. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...