Freitag, März 31, 2023

Café Future online: Mitmach-Projekte zum Klimaschutz

Anzeige

Wer­ne. „Vie­le Bür­ger sind bereit, sich für den Kli­ma­schutz und eine lebens­wer­te Zukunft in ihrer Frei­zeit ein­zu­brin­gen. Sie wol­len nicht nur reden, son­dern auch han­deln. Des­halb wird im Café Future nun die „Call to Action“ gestartet.

Am Don­ners­tag, 7. Okto­ber, um 18.30 Uhr prä­sen­tiert die „Kli­ma­initia­ti­ve Natürlich!Werne“ kon­kre­te Mit­mach-Pro­jek­te. Das kün­digt Uta Kurz für das Café-Future-Team in einer Medi­en­mit­tei­lung an.

- Advertisement -

Begon­nen wird mit der per­sön­li­chen Vor­stel­lung der Teil­neh­men­den, um Per­so­nen, Kom­pe­ten­zen und Ideen zu ver­knüp­fen, um die Her­aus­for­de­run­gen hin zu einem kli­ma­neu­tra­len All­tag selbst in die Hand zu neh­men. Schon seit zwei Jah­ren, so Kurz, bie­te das Café Future allen Bür­gern und Kli­ma-Inter­es­sier­ten in Wer­ne eine Platt­form für Wis­sens­trans­fer und per­sön­li­che Gesprä­che. Auch wenn vie­le Men­schen das Gefühl hät­ten, dass noch viel zu wenig in Sachen Kli­ma­schutz pas­sie­re, habe sich doch vie­les gewandelt.

Als das Café Future ins Leben geru­fen wur­de, waren Dis­kus­sio­nen im Freun­des­kreis oder Fami­lie oft unmög­lich und auch das Wis­sen zu den Hin­ter­grün­den fehl­te. Wenn man heu­te das Fern­se­hen anmacht oder eine Buch­hand­lung betritt, sei­en Berich­te über Kli­ma­wan­del und Kli­ma­fol­gen all­ge­gen­wär­tig. Sogar im Sole­bad, beim Wan­dern durchs Was­ser, ertön­ten Gesprä­che von Bür­gern, die sich über Stark­re­gen und Hit­ze aus­tau­schen, heißt es weiter.

Wer Inter­es­se hat, mit klei­nen Mit­teln zur Errei­chung des 1,5 Grad-Ziels bei­zu­tra­gen, ist zur der Online-Ver­an­stal­tung eingeladen.

Anmel­dung bei der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te oder unter: cafefuture-werne@posteo.de Neu­ein­stei­ger sind will­kom­men. Die Ver­an­stal­tung fin­det digi­tal per zoom statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...