Freitag, März 24, 2023

Café Future: Klimaschutz und Stadtentwicklung im Dialog

Anzeige

Wer­ne. Exper­ten sagen vor­aus, dass Extrem-Wet­ter­la­gen mit Hit­ze und hohen Nie­der­schlä­gen im Zuge des Kli­ma­wan­dels zuneh­men. Im Städ­te­bau kön­nen dann offe­ne Schnei­sen und schat­ten­spen­den­de Grün­flä­chen für CO2 neu­tra­le Abküh­lung sor­gen. Denn auch Städ­te ent­wi­ckeln sich wei­ter, um sich den neu­en Anfor­de­run­gen der Bewoh­ner anzupassen. 

Im Café Future am Don­ners­tag, 11. März, geht es um Kli­ma­schutz und Kli­ma­an­pas­sung als zen­tra­les The­ma der Stadt­ent­wick­lung. Zu Gast ist dies­mal die Stadt­pla­ne­rin Char­lot­te Herbst, die mit der BPW Stadt­pla­nung in Bre­men schon vie­le Kon­zep­te für his­to­ri­sche Klein­städ­te und Mit­tel­zen­tren ent­wi­ckelt hat. In einem anschau­li­chen und kurz­wei­li­gen Vor­trag zeigt sie typi­sche Pro­ble­me und Lösun­gen für kli­ma­ge­rech­te Stadt­pla­nun­gen auf und ver­deut­licht Chan­cen der Veränderung.

- Advertisement -

Inno­va­ti­ve Bebau­ungs­kon­zep­te kön­nen das sozia­le Gefü­ge im Vier­tel ver­bes­sern und gleich­zei­tig der rasant wach­sen­den Boden­ver­sie­ge­lung ent­ge­gen­wir­ken. Char­lot­te Herbst doku­men­tiert neue Her­aus­for­de­run­gen für Archi­tek­tur und Infra­struk­tur und prä­sen­tiert inter­es­san­te Lösun­gen für den Städ­te­bau. Für die Teil­neh­mer wird es viel Raum für Fra­gen und einen Work­shop für Aus­tausch und Ideen in Wer­ne geben.

In der aktu­el­len Dis­kus­si­on geht es um das geplan­te Gewer­be­ge­biet Nord­lip­pe­stra­ße Nord. Eck­hard Knei­sel, Mit­glied BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und erfah­re­ner Stadt- und Regio­nal­pla­ner, wird wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zum regio­na­len Kon­text zu geben.
Neu­ein­stei­ger sind herz­lich Will­kom­men. Anmel­dung bei der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te oder cafefuture-werne@posteo.de.

https://zoom.us/j/98946532093?pwd=RXBtWnZlTVNnTWNvbFBoMEFERCtrQT09
Mee­ting-ID: 989 4653 2093
Kenn­code: 509580

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....