Mittwoch, März 22, 2023

BVB-Fanclub: Stolze Summe für den guten Zweck überreicht

Anzeige

Werne/Unna – Ins­ge­samt 1909,09 Euro konn­te die öffent­li­che Ver­stei­ge­rungs- und Spen­den­sam­mel­ak­ti­on des BVB-Fan­clubs Sup­port­ers Wer­ne für den Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Unna im Dezem­ber des ver­gan­ge­nen Jah­res ein­brin­gen. Ver­stei­gert wur­de dabei ein hand­ge­fer­tig­tes Holz­bild (Holz Öms­ken) mit der Sil­hou­et­te der Stadt Dort­mund. Bei einem Ter­min wur­de nun ein sym­bo­li­scher Scheck überreicht.

Ver­stei­ger­tes Bild ging in die Schweiz

- Advertisement -

Das Bild mach­te sich schon kur­ze Zeit dar­auf auf sei­ne Rei­se in die Schweiz. Dort lebt der höchst­bie­ten­de Manu­el, der das Bild zu einem guten Zweck erstei­gert hat­te. Der Schwei­zer ist nicht nur rie­si­ger BVB-Fan, son­dern auch enga­giert in der Unter­stüt­zung von sozia­len Pro­jek­ten. Die Sil­hou­et­te der Stadt Dort­mund schmückt seit­dem die Wohn­zim­mer­wand und leuch­tet nicht nur an Spiel­ta­gen des BVB. Mit sei­ner groß­zü­gi­gen Unter­stüt­zung hat Manu­el vor allem bewie­sen, dass Zusam­men­halt kei­ne Lan­des­gren­zen kennt, so die Ver­an­stal­ter der Akti­on. „Lie­ber Manu­el vie­len Dank für dei­ne Groß­zü­gig­keit und schwarz-gel­be Grü­ße in die Schweiz“, sagt Maik Jan­kow­ski, Prä­si­dent der BVB Sup­port­ers Werne.

Über­ga­be der Spen­den mit sym­bo­li­schem Scheck

Weil neben der Erstei­ge­rungs­sum­me auch noch zahl­rei­che Mit­glie­der mit einer finan­zi­el­len Spen­de parat stan­den, konn­te am Ende die stol­ze Sum­me von fast 2.000 Euro erreicht wer­den. Die Spen­den­über­ga­be an den Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Unna ereig­ne­te sich nun am ver­gan­ge­nen Sonn­tag (7. März). Zur Über­ga­be des Schecks mit der Höhe von 1909,09 Euro waren neben dem Prä­si­den­ten der BVB Sup­port­ers Wer­ne, Maik Jan­kow­ski, auch der Künst­ler des Bil­des Lothar Baltrusch (Holz Öms­ken) vor Ort. Die Über­ga­be fand unter Ein­hal­tung der aktu­el­len Hygie­ne­maß­nah­men im Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Kreis Unna statt.

Spen­den für Fami­li­en in einer schwe­ren Zeit

Der Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Kreis Unna beglei­tet jun­ge Erwach­se­ne und Kin­der im Alter von einem bis 24 Jah­ren. Dabei sind der­zeit über 36 ehren­amt­li­che Beglei­te­rin­nen und Beglei­ter im Ein­satz. Sie beglei­ten die betrof­fe­nen Schwer­kran­ken und ihre Fami­li­en mit viel Hin­ga­be, Lie­be und Ein­füh­lungs­ver­mö­gen auf ihren letz­ten Tagen und Wochen. Zudem setzt sich das Team öffent­lich­keits­wirk­sam für den Abbau von Berüh­rungs­ängs­ten mit den The­men Tod und Ver­gäng­lich­keit ein. Für die groß­zü­gig Spen­de bedank­te sich Annet­te Weber, Koor­di­na­ti­ons­fach­kraft vom Ambu­lan­ter Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst, bei den BVB Sup­port­ers Wer­ne herz­lich. Die Spen­de wird für die Aus­bil­dung neu­er ehren­amt­li­cher Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter genutzt, da der Dienst auf wei­te­re Unter­stüt­zung drin­gend ange­wie­sen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...