Donnerstag, Dezember 7, 2023

Bürger-Schützen Werne: Neuer Vorstand hat sich formiert

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag fand die Generalversammlung des Bürger-Schützenvereins Werne für die beiden Geschäftsjahre 2020 und 2021 statt.

Nachdem der Vorsitzende Tobias Ogonek über die beiden zurückliegenden Geschäftsjahre berichtete, wurde der Vorstand gewählt. Der Vorstand verabschiedete die langjährigen Mitglieder Ludger Plogmann, Wolfgang Gräve, Willi Kleinschnittger aus ihren Reihen und dankte Ihnen in Form eines Präsentkorbes für ihre Arbeit.

- Advertisement -

Für die scheidenden Vorstandsmitglieder wurden Julien Oer (2. Vorsitzender), Dirk Nolting (2. Kassierer), Alexander Bülhoff (1. Bataillonsschießwart) und Michael Nitschke (2. Bataillonsschießwart) in den Vorstand gewählt.

Im Amt bestätigt wurden der Vorsitzende Tobias Ogonek, Geschäftsführer Sven Marckhoff, 2. Geschäftsführer Rene Hübner,  Kassierer Hans-Günther Sölker, Oberst Michael Biermann, Oberstleutnant Michael Biegel, Bataillonsfeldwebel Bernd Budde, 2. Bataillonsfeldwebel Thorsten Vertgewall, die drei Hauptleute Egon Ribhegge, Peter Borgmann, Christoph Rempe und die drei stellvertretenden Hauptleute Tim Haselhoff, Peter Müller, Thorsten Melcher.

Die nächsten Termine für die Bürger-Schützen sind am 13. November die jährliche Herbstreinigung in der Freilichtbühne (10 Uhr). Hier wird tatkräftige Unterstützung benötigt. Am 14. November folgt die Teilnahme am Volkstrauertag (Treffen 9.45 Uhr am Marktplatz).

Am 18. Dezember findet die gemeinsame Weihnachtsfeier in diesem Jahr in der Gaststätte Simonsmeier statt. Hierzu kann man sich bis zum 5. Dezember bei den Vorstandsmitgliedern anmelden. Es wird wie in den vergangen Jahren ein Bustransfer für Hin- und Rückfahrt angeboten (Hinfahrt 17.30 Uhr vom Stadthaus, Rückfahrt 23.30 Uhr).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...