Mittwoch, März 29, 2023

Bürger-Schützen Werne: Neuer Vorstand hat sich formiert

Anzeige

Wer­ne. Am ver­gan­ge­nen Sams­tag fand die Gene­ral­ver­samm­lung des Bür­ger-Schüt­zen­ver­eins Wer­ne für die bei­den Geschäfts­jah­re 2020 und 2021 statt.

Nach­dem der Vor­sit­zen­de Tobi­as Ogo­nek über die bei­den zurück­lie­gen­den Geschäfts­jah­re berich­te­te, wur­de der Vor­stand gewählt. Der Vor­stand ver­ab­schie­de­te die lang­jäh­ri­gen Mit­glie­der Lud­ger Plog­mann, Wolf­gang Grä­ve, Wil­li Klein­schnitt­ger aus ihren Rei­hen und dank­te Ihnen in Form eines Prä­sent­kor­bes für ihre Arbeit.

- Advertisement -

Für die schei­den­den Vor­stands­mit­glie­der wur­den Juli­en Oer (2. Vor­sit­zen­der), Dirk Nol­ting (2. Kas­sie­rer), Alex­an­der Bül­hoff (1. Batail­lons­schieß­wart) und Micha­el Nit­sch­ke (2. Batail­lons­schieß­wart) in den Vor­stand gewählt. 

Im Amt bestä­tigt wur­den der Vor­sit­zen­de Tobi­as Ogo­nek, Geschäfts­füh­rer Sven Marck­hoff, 2. Geschäfts­füh­rer Rene Hüb­ner,  Kas­sie­rer Hans-Gün­ther Söl­ker, Oberst Micha­el Bier­mann, Oberst­leut­nant Micha­el Bie­gel, Batail­lons­feld­we­bel Bernd Bud­de, 2. Batail­lons­feld­we­bel Thors­ten Vert­ge­wall, die drei Haupt­leu­te Egon Rib­heg­ge, Peter Borg­mann, Chris­toph Rem­pe und die drei stell­ver­tre­ten­den Haupt­leu­te Tim Hasel­hoff, Peter Mül­ler, Thors­ten Melcher. 

Die nächs­ten Ter­mi­ne für die Bür­ger-Schüt­zen sind am 13. Novem­ber die jähr­li­che Herbst­rei­ni­gung in der Frei­licht­büh­ne (10 Uhr). Hier wird tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung benö­tigt. Am 14. Novem­ber folgt die Teil­nah­me am Volks­trau­er­tag (Tref­fen 9.45 Uhr am Marktplatz).

Am 18. Dezem­ber fin­det die gemein­sa­me Weih­nachts­fei­er in die­sem Jahr in der Gast­stät­te Simons­mei­er statt. Hier­zu kann man sich bis zum 5. Dezem­ber bei den Vor­stands­mit­glie­dern anmel­den. Es wird wie in den ver­gan­gen Jah­ren ein Bus­trans­fer für Hin- und Rück­fahrt ange­bo­ten (Hin­fahrt 17.30 Uhr vom Stadt­haus, Rück­fahrt 23.30 Uhr).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...

Kita Auf dem Berg: Elternbeirat organisiert wieder einen Basar

Werne. Kinderkleidung und Spielzeug werden am Samstag, 29. April 2023, von 10 bis 13 beim großen Basar auf dem Außengelände der katholischen Kindertagesstätte St....