Werne. Großer Anerkennung für Hubertus Waterhues und sein Team von „Bücher Beckmann“ in Werne. Die inhabergeführte Buchhandlung in der Magdalenenstraße 2 wird mit dem deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Das teilt der lokale SPD- Bundestagsabgeordnete Michael Thews jetzt mit und gratuliert.
„Gerade die kleineren, lokalen Familienbetriebe machen unsere Innenstädte sehr liebenswert. Vor allem durch den persönlichen Kontakt und die Beratung werden wir auf Bücher aufmerksam gemacht, die wir im Internet vielleicht nie gefunden hätten. Der Deutsche Buchhandlungspreis ist ein tolles Mittel, damit unsere Städte nicht ausschließlich von großen Unternehmensketten geprägt werden“, findet er.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters wird den Deutschen Buchhandlungspreis mit einer Preisverleihung am 7. Juli in Erfurt vergeben. „Kein Schiff nimmt uns mit ins Weite wie ein Buch“, zitiert sie in ihrem Grußwort zum Deutschen Buchhandlungspreis 2021 Emily Dickinson. „Um die literarische Seereise aber überhaupt erst antreten zu können, um das Schiff in Form des passenden Buches zu finden, sind Buchhändlerinnen und Buchhändler als Lotsen unersetzlich – sei es vor Ort am Bücherregal oder an der Ladentheke, sei es telefonisch oder auch digital. (…) Denn dank des kreativen Umgangs mit den pandemischen Herausforderungen und der ungebrochenen Leseleidenschaft zeigt sich der deutsche Buchhandel krisenfest,“ ordnet Grütters die Bedeutung eigenständiger Buchhandlungen ein.
Mit dem Deutschen Buchhandlungspreis würdigt der Bund zum siebten Mal unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen, die sich in besonderer Weise für das Kulturgut Buch, für ein lebendiges Kulturangebot vor Ort oder für ein vielfältiges Verlagssortiment engagieren.
„Bücher Beckmann“ zählt zu 118 Buchhandlungen, die eine unabhängige Jury aus 366 Bewerbungen für den Deutschen Buchhandlungspreis ausgewählt hatte und befindet sich mit 20 weiteren Buchhandlungen in NRW in bester Gesellschaft.
Die ausgezeichneten Buchhandlungen erhalten ein dotiertes Gütesiegel verbunden mit einem Preisgeld zwischen 7.000 und 25.000 Euro, welches erst am Tag der Preisverleihung bekanntgegeben wird.
Informationen abrufbar unter deutscher-buchhandlungspreis.de. Dort wird zudem ein Livestream zur Preisverleihung zu sehen sein.