Donnerstag, März 30, 2023

Böcker GmbH: Schüler schnuppern in die Berufswelt

Anzeige

Wer­ne. 14 Praktikanten/innen sam­meln der­zeit bei der Böcker Maschi­nen­wer­ke GmbH ers­te Erfah­run­gen im Arbeits­le­ben. Inner­halb ihres zwei­wö­chi­gen Prak­ti­kums ler­nen die Schüler/innen des kom­men­den Abschluss­jahr­gangs 2021/2022 der Mar­ga-Spie­gel-Sekun­dar­schu­le (Wer­ne), der Johann-Con­rad-Schlaun-Gesamt­schu­le (Nord­kir­chen) und des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus (Wer­ne) den beruf­li­chen All­tag haut­nah kennen. 

Sowohl Schü­ler aus der neun­ten Jahr­gangs­stu­fe als auch aus der elf­ten Klas­se der Ober­stu­fe sind dabei. Vie­len ist Böcker bereits aus dem Fami­li­en- und Freun­des­kreis ein Begriff und war die ers­te Anlauf­stel­le bei der Suche nach einem Prak­ti­kums­platz, infor­miert Brit­ta Lewitz (Mar­ke­ting und Kommunikation).

- Advertisement -

Coro­nabe­dingt muss­ten die Schu­len die Ter­mi­ne für die Prak­ti­ka in den letz­ten Mona­ten ver­schie­ben, vie­le leg­ten die Prak­ti­kums­zeit in den Juni. Doch das War­ten hat sich gelohnt: Nun kön­nen alle bereits ange­mel­de­ten Schü­ler unter Ein­hal­tung der Hygie­ne­maß­nah­men vor Ort in die Berufs­welt hin­ein­schnup­pern. Die Teil­neh­men­den sind dabei im gan­zen Werk ver­teilt und erkun­den ver­schie­de­ne Berufs­fel­der, wie z.B. Fein­werk­me­cha­ni­ker, Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik oder Mechatroniker.

Die neu­en Auf­ga­ben und Erleb­nis­se bie­ten den Jugend­li­chen eine will­kom­me­ne Abwechs­lung zum mona­te­lan­gen Home­schoo­ling und zum Wech­sel­un­ter­richt. Sie dür­fen selbst mit anpa­cken und sind begeis­tert. Das Feed­back reicht von „hier gibt es vie­le net­te Kol­le­gen“ bis hin zu „ich bekom­me alles genau erklärt“. Dass mor­gens der Wecker jetzt etwas frü­her klin­gelt als zu Schul­zei­ten, ist der span­nen­de Pra­xis­ein­satz alle­mal wert.

Edu­ard Fuchs, Lei­ter der gewerb­li­chen Aus­bil­dung bei Böcker, gibt den jun­gen Men­schen gern eine ers­te beruf­li­che Ori­en­tie­rung: „Gera­de im Moment ist es wich­tig, dass die Schü­ler prak­tisch und vor Ort die Beru­fe erle­ben kön­nen. Für uns ist es selbst­ver­ständ­lich, die Prak­ti­ka wei­ter durch­zu­füh­ren und so bei der Berufs­wahl zu unter­stütz­ten. Die Schü­ler sam­meln bei uns vie­le neue Ein­drü­cke, sie sind ein Teil des Arbeits­all­tags und ler­nen dabei die ein­zel­nen Beru­fe live ken­nen. Wer weiß, viel­leicht kön­nen wir den einen oder ande­ren spä­ter als Aus­zu­bil­den­den bei uns begrü­ßen. Aus den Prak­ti­kums­stel­len erge­ben sich oft inter­es­san­te beruf­li­che Per­spek­ti­ven und nicht sel­ten auch zukünf­ti­ge Ausbildungsangebote.”

In Koope­ra­ti­on mit den loka­len wei­ter­füh­ren­den Schu­len und Berufs­schu­len bie­tet Böcker regel­mä­ßig Prak­ti­kums­plät­ze an. Mit über 600 Mit­ar­bei­tern, davon 36 Aus­zu­bil­den­den, ist das Fami­li­en­un­ter­neh­men mit Sitz in Wer­ne ein wich­ti­ger Arbeit­ge­ber und Aus­bil­der in der Region.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...