Dienstag, März 21, 2023

BIN Werne: Unterschriften-Aktion und 3. Protest-Radtour

Anzeige

Wer­ne. Buch­stäb­lich Schüt­zen­hil­fe erhielt die Bür­ger­initia­ti­ve gegen das Gewer­be- und Indus­trie­ge­biet Nord­lip­pe­stra­ße (BIN) am Frei­tag­vor­mit­tag an ihrem Stand in der Stein­stra­ße, als die bei­den Bür­ger­schüt­zen Tim Hasel­hoff und Mar­co Klaus ihren Namens­zü­ge unter die For­de­rung des Bür­ger­be­geh­rens setzten.

Die bei­den Schüt­zen zeig­ten Prä­senz in der Fuß­gän­ger­zo­ne, weil an die­sem ers­ten Juli-Wochen­en­de ja eigent­lich das gro­ße Bür­ger­schüt­zen­fest hät­te statt­fin­den sol­len, das wegen Coro­na abge­sagt wer­den muss­te. Gleich­zei­tig posi­tio­nier­ten sie sich mit ihren Unter­schrif­ten zur Ent­wick­lung des Gewer­be – und Indus­trie­stand­orts nörd­lich der Nord­lip­pe­stra­ße. Der Stadt­rat hat­te die Zuläs­sig­keit des Bür­ger­be­geh­rens wie berich­tet in sei­ner Sit­zung vor der Som­mer­pau­se (23. Juni) ein­stim­mig bestätigt.

- Advertisement -

Neben den bei­den Schüt­zen, die die Gele­gen­heit zur demo­kra­ti­schen Betei­li­gung nutz­ten, unter­zeich­ne­ten wei­te­re Wer­ner Bür­ger die Unter­schrif­ten­lis­te mit der Fra­ge „Sind Sie dafür, dass im Bereich der Nord­lip­pe­stra­ße Nord KEIN neu­es Gewer­be-/In­dus­trie­ge­biet ent­wi­ckelt wird? 

Nach dem Auf­takt am Diens­tag (29. Juni), als am Stand der Initia­ti­ve in der Fuß­gän­ger­zo­ne bereits 150 Unter­schrif­ten ein­ge­holt wur­den, war man auch an die­sem Frei­tag erfolg­reich, berich­te­te BIN-Mit­glied Wer­ner Thie­mann auf zwi­schen­zeit­li­che Nach­fra­ge von WERN­Eplus von rund 50 wei­te­ren Namen auf der Lis­te. „Das Bür­ger­be­geh­ren fin­det guten Anklang“, mel­de­te er zurück. Eini­ge Unter­stütz­ter sei­en von sich aus gekom­men, ansons­ten leis­te man Auf­klä­rungs­ar­beit. „Wir wol­len über­zeu­gen, nicht über­re­den“, ergänz­te er.

Nach dem Beschluss lei­te­te der BIN-Vor­stand um Ina Mül­ler (Vor­sit­zen­de) und Sil­via Sökeland (2. Vor­sit­zen­de) die Aktio­nen ein. Etwa 50 BIN-Mit­ma­cher sam­meln nun an den Haus­tü­ren Unter­schrif­ten. Außer­dem lie­gen in zahl­rei­chen Laden­lo­ka­len wie z.B. bei Over­mann, dem Eine Welt-Laden, Pro­vin­zi­al Ver­si­che­run­gen Rüt­hers sowie diver­sen Arzt­pra­xen, Kin­der­gär­ten, Senio­ren­hei­men, der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te und dem Capi­tol Cine­ma Cen­ter die Lis­ten der Initia­ti­ve aus, teil­te BIN-Pres­se­spre­cher Axel Kers­t­ing mit.

Bereits am Vor­abend der Rats­sit­zung hat­ten sich fünf Vor­stands­mit­glie­der zum Mei­nungs­aus­tausch Bür­ger­meis­ter Lothar Christ getrof­fen. In dem kon­struk­ti­ven und respekt­vol­len Aus­tausch sei­en aus Sicht der BIN aber Fra­gen offen geblie­ben, wie etwa nach der „Not­wen­dig­keit eines sol­chen Vor­ha­bens in einer eher kon­junk­tur­star­ken Regi­on wie Wer­ne und dem Kreis Unna“, schreibt Kers­t­ing ferner.

Neben den Unter­schrif­ten-Akti­on plant die BIN ihre inzwi­schen 3. Pro­test-Rad­tour. Die soll am 18. Juli durch den Wer­ner Nor­den füh­ren. Wei­ter­hin steht BIN allen Inter­es­sier­ten für Fra­gen und Anre­gun­gen zur Ver­fü­gung und weist dar­auf hin, dass die eige­ne Home­page auf­grund behörd­li­cher Regu­la­ri­en noch nicht in vol­lem Umfang frei­ge­ge­ben wur­de. Daher kön­nen noch kei­ne Anmel­dun­gen auf die­sem Weg ent­ge­gen­ge­nom­men wer­den können.

 E‑mail: BIN-Werne@posteo.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...