Freitag, März 31, 2023

BIN mit 2. Protest-Radtour contra Industriegebiet

Anzeige

Wer­ne. Bei der 2. Pro­test-Fahr­rad­tour der Bür­ger­initia­ti­ve Indus­trie­ge­biet Nord­lip­pe­stra­ße (BIN) am Sonn­tag­nach­mit­tag (20. Juni) gegen das geplan­te Gewer­be- und Indus­trie­ge­biet Nord­lip­pe­stra­ße hat­ten die exakt 110 Teil­neh­mer bei ihrer Tour durch den Wahr­brink bereits eine wich­ti­ge Infor­ma­ti­on in der Satteltasche.

Denn vier von sie­ben Grund­stücks­ei­gen­tü­mern der Flä­chen nörd­lich und süd­lich (nicht Bestand­teil der aktu­el­len Pla­nun­gen) des Auto­bahn­zu­brin­gers hät­ten dem Regio­nal­ver­band Ruhr (RVR) bereits schrift­lich mit­ge­teilt, dass sie ihre Flä­chen nicht ver­äu­ßern wer­den, bestä­tig­te BIN-Pres­se­spre­cher Axel Kers­t­ing am Mon­tag (21. Juni) gegen­über WERN­Eplus. Da wer­de ein Stra­te­gie­wech­sel nötig, ver­mu­tet man jeden­falls bei der Bürgerinitiative.

- Advertisement -

Mit der Rad­tour mach­ten die Mit­glie­der und Unter­stüt­zer der BIN erneut auf ihr Ziel auf­merk­sam, die Plä­ne per Bür­ger­be­geh­ren mög­lichst doch noch zu durch­kreu­zen. Wer­ner Thie­mann vom BIN-Vor­stand lei­te­te den Pro­test per Rad wie schon bei der ers­ten Tour Ende Mai und infor­mier­te am Start­punkt in der Bel­ling­hei­de über die Ziel­rich­tung des Protests.

The­ma­ti­siert wur­de bei­spiels­wei­se die hohen Flä­chen­ver­sie­ge­lun­gen in Wer­ne in den ver­gan­ge­nen Jah­ren, sei es durch Gewer­be- oder durch Neu­bau­ge­bie­te, erläu­ter­te Kers­t­ing. Zwar sei man mit der Zahl der Teil­neh­men­den dies­mal hin­ter der ers­ten Tour zurück­ge­blie­ben, aller­dings hät­ten vie­le Inter­es­sier­te ihr Fern­blei­ben auch mit der unsi­che­ren Wet­ter­la­ge begrün­det. Letzt­lich blieb man aber von Gewit­tern etc. ver­schont. Wie gehabt, wur­de die ange­mel­de­te Akti­on auch dies­mal von der Poli­zei beglei­tet. Auch Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens sei zuge­gen gewe­sen, berich­te­te Kers­t­ing von einer schluss­end­lich stö­rungs­frei abge­lau­fe­nen Aktion.

Wenn in der Rats­sit­zung am kom­men­den Mitt­woch (23. Juni, 17.30 Uhr Kol­ping­haus) die Ent­schei­dung zum Bür­ger­be­geh­ren der BIN gefal­len ist, soll tags dar­auf die Unter­schrif­ten­samm­lung begin­nen. 50 Mit­glie­der und Unter­stüt­zer hät­ten sich schon bereit erklärt, in einer Haus-zu-Haus-Samm­lung Unter­schrif­ten ein­zu­ho­len, schil­der­te Kers­t­ing. Am Don­ners­tag­abend ist ein Tref­fen auf dem Gelän­der der Fir­ma Plaß ange­setzt, bei der die Sammler/innen mit Infor­ma­tio­nen zum The­ma auf die Gesprä­che vor­be­rei­tet wer­den, sag­te der Pres­se­spre­cher zu den Vor­be­rei­tun­gen. Fer­ner soll eine Bro­schü­re die Inhal­te transportieren.

Auch an den Markt­ta­gen diens­tags und frei­tags wer­den an ver­schie­de­nen Stel­len in der Innen­stadt Unter­schrif­ten gesam­melt. Drei Wochen ab Don­ners­tag (24. Juni) haben die BIN-Mit­glie­der dann Zeit, von min­des­tens acht Pro­zent der wahl­be­rech­tig­ten Wer­ner Bürger/innen eine Unter­schrift zu bekommen.

Anm. d. Red.: In einer frü­he­ren Fas­sung des Tex­tes war von sie­ben Eigen­tü­mern nörd­lich der Nord­lip­pe­stra­ße die Rede. Tat­säch­lich bezieht sich die­se Anzahl auf die Flä­chen nörd­lich und süd­lich der Nord­lip­pe­stra­ße. Der letzt­ge­nann­te Bereich ist nicht Bestand­teil der aktu­el­len Planungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...